DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Trick: Inhalte von TV-Mediatheken aufzeichnen

3
In unserer vorletzten Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN haben wir ein praktisches Tool vorgestellt, welches Inhalte aus Mediatheken auf den PC herunterladen kann. Doch Besitzer von Dreamboxen oder anderen Linuxgeräten mit Enigma2 als Betriebssystem haben es noch einfacher.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

TLC weitet DVB-T-Empfang aus

24
Der Frauensender TLC ist demnächst in zwei weiteren Städten via DVB-T empfangbar und erweitert damit seine digitale terrestrische Verbreitung auf vier deutsche Großstädte.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

München.TV: Keine Verbreitung via DVB-T mehr

20
Der Münchner Regionalsender München.TV stellt seinen Betrieb via DVB-T ein. Der Kanal möchte sein Programm künftig ausschließlich in HD-Qualität ausstrahlen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DF-Umfrage: Pay-TV bei DVB-T2 unerwünscht

76
Das neue terrestrische Fernsehen DVB-T2 will auch HD-Fernsehen realisieren, doch viele Sender wollen das nur gegen Zahlung ermöglichen. Die meisten Zuschauer sehen das Thema Pay-TV im terrestrischen Fernsehen kritisch, wie unsere Umfrage ergab. Ein großer Teil würde DVB-T2 gar boykottieren.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neue Sendeanlage bringt DVB-T2 HD nach Leipzig

2
Mit der Installation einer neuen Sendeanlage soll die Verbreitung des neuen terrestrischen Standards DVB-T2 HD auch in Leipzig vorangetrieben werden. Daneben werden auch DVB-T- und DAB-Plus-Empfang verbessert.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD: Pilotbetrieb beginnt mit Verschlüsselung

115
Zwar werden die Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 ihre TV-Programme via DVB-T2 HD in Full HD ausstrahlen, allerdings werden die privaten TV-Sender schon während des Pilotbetriebs mit einer Verschlüsselung versehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Xoro HRT 8720: DVB-T2-HD-Receiver für Empfang von Privatsendern

18
Gut einen Monat vor Beginn der DVB-T2-HD-Testphase macht Mas Elektronik den ersten Receiver für den neuen terrestrischen Standard in Deutschland verfügbar, der dank integriertem Entschlüsselungssystem den Empfang von Privatsendern ohne Zusatzkarten möglich machen soll.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 HD: Kein natives Full HD beim neuen Antennenfernsehen

49
Sowohl die Öffentlich-Rechtlichen als auch RTL und ProSiebenSat.1 haben für das neue Antennenfernsehen die Ausstrahlung in Full HD angekündigt. Dennoch wird DVB-T2 HD gegenüber Satellit und Kabel vorerst keine Qualitätsverbesserung ermöglichen, denn natives Full HD wird es nicht zu sehen geben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Für DVB-T2 HD: DVB-T-Sender in NRW vorübergehend offline

1
Für eine Wartung muss in dieser Woche der DVB-T-Betrieb in NRW am Standord Langenberg vorübergehend eingestellt werden. Grund ist der Umstieg auf DVB-T2 HD.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Welttag des Fernsehens: DVB-T-Abschaltung in wenigen Monaten

20
Der 21. November ist Welttag des Fernsehens, das inzwischen größtenteils digital ausgestrahlt wird. Beim Antennenfernsehen steht nun auch der Umstieg auf den Nachfolgestandard DVB-T2 HD an, DVB-T wird im kommenden Jahr in den ersten Gebieten abgeschaltet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen