DVB-T fördert deutschen Mittelstand
Frankfurt/ Main - Von der Einführung des digitalen Antennenfernsehens profitieren insbesondere viele deutsche mittelständige Hersteller, die damit Arbeitsplätze schaffen bzw. erhalten.
Schleswig-Holstein: Mehr Private im DVB-T-Bouquet
Kiel - Ab dem 24. Mai 2005 kommen in Schleswig-Holstein mit Eurosport, Neun Live und Tele 5 drei zusätzliche private Fernsehprogramme über DVB-T ins Haus.
Loewe-Fernseher sind DVB-T-gerüstet
Kronach - Das Produktsortiment von Loewe ist auf das digitale terrestrische Fernsehen vorbereitet.
Bayerisches DVB-T-Projektbüro trommelt für MHP
München - Die Vorbereitungen für den Start des digitalen terrestrischen Fernsehens am 30. Mai in Nürnberg und Südbayern laufen auf Hochtouren.
Homecast 3000T im Test
Vor der Einführung von DVB-T in Bayern rund um München und Nürnberg checkte DIGITAL FERNSEHEN den DVB-T-Geräte-Markt und testete Receiver verschiedener Hersteller.
DVB-T in Mitteldeutschland: Start bleibt Mai 2005
Halle - Entgegen anders lautender Berichte laufen die Planungen für den DVB-T-Start in Mitteldeutschland nach wie vor auf Mai 2005.
Rohde&Schwarz macht Bayern fit für DVB-T
München - Am 31. Mai 2005 wird das digitale Fernsehen in Bayern mit Sendern von Rohde & Schwarz an den Start gehen.
Antennenfernsehen im Rhein-Main-Gebiet jetzt nur noch digital
Wiesbaden - Im Rhein-Main-Gebiet können seit Montag mehr als 20 Fernsehprogramme digital über Hausantenne empfangen werden.
12 DVB-T-Antennen im großen Vergleich
In den letzten zwei Ausgaben der DIGITAL FERNSEHEN konnte man sich auf den Gebieten Single-LNBs und Sat-Signalen schlau machen. Jetzt sind die Antennen dran.
Digitales Fernsehen auf dem Vormarsch
Hamburg - Ab November können 4,5 Millionen Haushalte in Hamburg-Stadt und Umgebung via Antenne 24 TV-Programme empfangen.