Lorenzen sucht Feldtester für DVB-T-Produkte
Bückeburg - Der Spezialist für Digital-TV-Empfang und DVB-T, Lorenzen Communication, startet einen Feldtest zur Verbesserung der eigenen Produktpalette und sucht nach Teilnehmern.
Wetter sorgt für Störungen beim TV-Empfang
Köln - Aufgrund der derzeitigen Wetterlage treten dieser Tage vermehrt Störungen beim Fernsehempfang auf.
12 DVB-T-Antennen im großen Vergleich
In den letzten zwei Ausgaben der DIGITAL FERNSEHEN konnte man sich auf den Gebieten Single-LNBs und Sat-Signalen schlau machen. Jetzt sind die Antennen dran.
Eurosport wird in DVB-T-Netze eingespeist
München - Eurosport und T-Systems haben auf der Messe Systems in München einen Vertrag über das Einspeisen des Programms in die Netze des digitalen Antennenfernsehens unterzeichnet.
8. November: DVB-T startet in NRW durch
In weniger als einem Monat können auch die Zuschauer in der einwohnerstärksten Region Deutschlands Düsseldorf/Ruhrgebiet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) empfangen.
Digitales Fernsehen auf dem Vormarsch
Hamburg - Ab November können 4,5 Millionen Haushalte in Hamburg-Stadt und Umgebung via Antenne 24 TV-Programme empfangen.
Verbraucherzentralen erhalten gratis DVB-T-Empfänger
Bückeburg -Damit Verbraucherschützer die Bevölkerung kompetent beraten können, stattet Lorenzen Communication Verbraucherzentralen in Nordrhein-Westfalen mit DVB-T-Empfängern aus.
DVB-T: Verbraucherzentrale warnt vor übereiltem Kauf
Mainz - Die Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz hat vor dem übereilten Kauf von Digitalreceivern für digitalen Fernsehempfang gewarnt.
DVB-T in Norddeutschland gestartet
Hamburg - Mit einem symbolischen Knopfdruck wurde in Hannover der Umstieg vom analogen auf das digitale Antennenfernsehen in Norddeutschland vollzogen.
„Colonius“ erhält neue Antennenspitze
Köln - Der Kölner Fernsehturm "Colonius" erhält am Wochenende eine neue Spitze.