Überall Fernsehen mit dem Pioneer DVB-T-Receiver
Der neue DVB-T-Receiver von Pioneer zeigt ab Mitte April digitales TV von seiner schönsten Seite.
Details zur DVB-T Einführung beschlossen
Landesmedienanstalten und Fernsehsender unterzeichnten heute eine Vereinbarung für die DVB-T Einführung in Hessen, Rheinland- Pfalz und Baden- Württemberg.
Fernseher mit Digitalempfang
Bereits mit einem Empfangstuner für digitales Antennenfernsehen ausgerüstet kommen zum Teil schon neue Fernseher wie z.B. der Loewe Nemos 32 DVB-T daher.
DVB-T: „Berlin war ein Nullsummenspiel“
DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Herbert Strobel, Geschäftsführer der Astro Strobel Kommunikationssysteme GmbH und Vorsitzender des Fachverbands Empfangsantennen- und Breitbandverteiltechnik im ZVEI über DVB-T in Deutschland.
Terrestrik: Indien sattelt um auf DVB-T2-Standard
Die landesweite indische Sendeanstalt Prasar Bharati plant den Aufbau einer terrestrischen Digitalplattform auf Basis des erweiterten DVB-T2-Standards.
ZDF zögert bei Vertragsverlängerung mit Oliver Kahn
Das ZDF hat den Ende Juli ausgelaufenen Zwei-Jahres-Vertrag mit Ex-Nationaltorhüter Oliver Kahn als Experten für Live-Fußball bislang nicht verlängert.
Analoge Sender in Tirol werden abgeschaltet
Im Zuge der DVB-T-Umstellung werden in Tirol weitere analoge Sender abgeschaltet oder umgerüstet. Ab dem heutigen Dienstag starten verschiedene Sender in den Analog-Digital-Parallelbetrieb.
Media Broadcast präsentiert HbbTV für DVB-T2
Der Full Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche Media Broadcast treibt die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten des digitalen Antennenfernsehens mit einer Premiere weiter voran: Als erster Dienstleister präsentiert das Unternehmen zur IBC 2010 Hybrid-TV für das digitale Antennenfernsehen.
Beck will DVB-T 2014 verschrotten – Harter Umstieg auf DVB-T2
Der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, hat in einer Diskussion auf der IFA den umstrittenen harten Umstieg von DVB-T2 für 2014 angedroht. Beck bestätigte damit eine DIGITAL FERNSEHEN-Exklusivmeldung vom vergangenen Donnerstag.
[IBC 2010] DVB-T-Tuner von Abilis – geringer Energieverbrauch
Die Kudelski-Tochter Abilis Systems hat auf der IBC 2010 in Amsterdam einen neuen DVB-T-Tuner-Chip vorgestellt, der sich dank geringem Stromverbrauch vor allem für Multi-Tuner-Lösungen eignen soll.