DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Aus für DVB-T-Bezahlplattform Dahlia in Italien – Fußballentzug

0
Die italienische DVB-T-Bezahlplattform Dahlia stellt nach der im Januar angemeldeten Insolvenz endgültig ihren Sendebetrieb ein. Damit sitzen Fußball-Fans über die Hausantenne zunächst auf dem Trockenen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Deutsches Musik Fernsehen ab 1. April im Berliner DVB-T-Netz

1
Das Deutsche Musik Fernsehen aus Delmenhorst, das sich auf Programmfarben wie Schlager, Discofox, Country und Volksmusik spezialisiert, geht ab dem 1. April über das terrestrische Antennenfernsehen DVB-T in Berlin auf Sendung.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Alps präsentiert neuen analogen TV-Tuner

1
Alps Electric Europe hat am Dienstag eine neue TV-Tuner-Serie für digitales terrestrisches und analoges Fernsehen in Europa, Nordamerika und China vorgestellt. Der Tuner verarbeitet neben dem terrestrischen digitalen Signal, das analoge Kabelsignal.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

[In Kürze] NDR plant neues Digitalradio-Angebot – DAB Plus

0
Der Norddeutsche Rundfunk bereitet nach eigenen Informationen vom Mittwoch ein neues Programmangebot für die digitale Programmverbreitung über Antenne im aktuellen Standard DAB Plus vor.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Sender Minden: Wartungsarbeiten am Mittwoch

0
Der DVB-T-Fernsehsender Minden wird am Mittwoch (28. September) aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend abgeschaltet. Die Dritten Programme der ARD sind deshalb in der Region zeitweise nicht über das terrestrische Antennenfernsehen zu empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Schau-TV: Wiener Regionalsender auch auf Astra 19,2 Grad Ost

11
Der neue Wiener Regionalsender Schau-TV will seine Zuschauer ab diesem Herbst nicht nur über die terrestrische DVB-T-Plattform, sondern auch über den Satelliten Astra 19,2 Grad Ost ansprechen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Erinnerung: Änderungen bei hessischem DVB-T ab 3. November

0
Am 3. November müssen DVB-T-Nutzer in Hessen an ihren Empfangsgeräten einen neuen Sendersuchlauf starten, da es an diesem Tag zu mehreren Kanal- und Programmänderungen kommt. Zwischenzeitlich kann der DVB-T-Empfang von TV- und Radioprogrammen beeinträchtigt sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Portugal startet mit Analog-Abschaltung

5
Portugal hat mit der Abschaltung seines analogen Fernsehens begonnen. Mit Start in der Hauptstadt Lissabon soll die Analog-Abschaltung bis zum 26. April komplett vollzogen sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Trekstor mit 20-Euro-Stick für DVB-T und Digitalradio am Rechner

5
Das hessische Unternehmen Trekstor bringt mit dem Terres 2 einen preisgünstigen DVB-T-Stick auf den Markt, mit dem sich auch Radioprogramme im neuen Digitalstandard DAB Plus empfangen lassen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

NRW schreibt Kapazitäten für fünf regionale DAB-Plus-Sender aus

12
Die nordrhein-westfälische Landesmedienanstalt LfM hat am Montag im Rahmen eines Pilotversuches die Kapazitäten für die Verbreitung von bis zu fünf regionalen Hörfunkangeboten im DAB-Plus-Standard ausgeschrieben.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen