DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

9live statt n-tv in Berlin on air

0
Berlin. Wechsel bei der Programmbelegung im Berlin-Potsdamer DVB-T-Regelbetrieb: Statt n-tv gibts nun 9live.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

[DF-Exklusiv] DVB-T2-Feldversuch in Bayern – terrestrisches HD

58
Der Bayerische Rundfunk hat auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN Einzelheiten zu den derzeit im Großraum München durchgeführten Feldversuchen für den terrestrischen Digitalstandard DVB-T2 verraten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich plant vollständigen DVB-T2-Umstieg ab 2016

12
In Österreich soll der vollständige Umstieg auf DVB-T2 ab 2016 beginnen. Bis spätestens 2019 sollen die letzten Sender im alten Verbreitungsstandard abgeschaltet werden. Ein breites Programmbouquet über DVB-T2 gibt es in der Alpenrepublik bereits seit dem vergangenen Jahr.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ProSiebenSat.1 darf via DVB-T2 senden

33
Auch in den kommenden Jahren dürfen die Sender der ProSiebenSat.1-Mediengruppe terrestrisch senden. Zumindest in Bayern haben die Medienwächter nun die Sendelizenz verlängert.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Frankreich: Canal J gibt DVB-T-Lizenz ab

0
Paris - Der französische Kinder- und Jugendsender Canal J beendet im April seine terrestrische Ausstrahlung. Damit geht die DVB-T-Lizenz des Senders zurück an die Medienbehörde CSA.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Bayern startet vorab mit Testsignal

0
München - Um die harte Umschaltung auf digitalen terrestrischen Fernsehempfang am 30. Mai 2005 etwas zu entzerren, soll ein Kanal mit der endgültigen Leistung bereits vorab auf Sendung gehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Gipfeltreffen: Verbände organisieren Forum zur Zukunft von DVB-T

12
Führende Fernsehsendeverbände, Standardentwicklungsorganisationen und Forschungslabore organisieren derzeit ein strategisches, internationales Gipfeltreffen mit Fokus auf der Zukunft terrestrischer Fernsehausstrahlung.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hauppauge bietet mobile Version von DVB-T-Empfänger myTV 2Go an

2
Der TV-Karten-Spezialist Hauppauge bringt mit dem myTV-2Go-m eine mobile Version des DVB-T-Empfängers myTV 2Go auf den Markt, womit auch das iPad und iPad 2 sowie das iPhone 4S zum DVB-T-Fernseher umgewandelt werden können.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ProSiebenSat.1: Auch gegenüber DVB-T2 nicht abgeneigt

47
Nach der kürzlich angekündigten Fortsetzung der DVB-T-Ausstrahlung von ProSiebenSat.1 ist man in Unterföhring auch einem möglichen Umstieg auf den Nachfolgestandard DVB-T2 nicht abgeneigt. Wie Unternehmenssprecherin Susanne Lang gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, sei dies vor allem eine Frage der technischen und medienrechtlichen Möglichkeiten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Freie Wähler Bayern wollen für Empfang des ORF kämpfen

59
Die Freien Wähler in Bayern haben eine Petition gestartet, mit deren Hilfe die freie Empfangbarkeit von ORF und SRF in grenznahen Regionen zu Österreich und der Schweiz sichergestellt werden soll. Der ORF wird voraussichtlich ab 2017 nicht mehr unverschlüsselt über DVB-T empfangbar sein.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen