DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Gütesiegel jetzt auch für Antennen

8
Mittlerweile ist bei Handel und Konsumenten das DVB-T Logo auf Empfangsgeräten für das digitale Antennenfernsehen gut bekannt. Es garantiert, dass das betreffende Gerät bestimmte Mindestanforderungen bezüglich Technik und Ausstattung erfüllt, die von der Deutschen TV-Plattform zusammen mit den Rundfunkanstalten erstellt wurden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sat.1-Regionalprogramm bekommt Sonderregelung

3
Kiel - Auch über DVB-T darf das Regionalprogramm "17.30 Live" in Norddeutschland ausgestrahlt werden. Dies beschloss die Unabhängige Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sat.1 Gold: DVB-T-Start in Nürnberg entpuppt sich als Ente

3
Der Free-TV-Sender Sat.1 Gold ist wie angekündigt am 1. August in München über DVB-T gestartet. Nicht aber in Nürnberg, wo ihn ProSiebenSat.1 fälschlicherweise ebenfalls angekündigt hatte. Eine Klarstellung der in den vergangenen Tagen zahlreich verbreiteten fehlerhaften Ankündigung erhielt DIGITAL FERNSEHEN allerdings erst auf Nachfrage beim Sender.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Umstieg: HD-Empfangsmöglichkeiten im Video-Überblick

11
Mit der Umstellung auf DVB-T2 HD ist nun auch über Antenne hochauflösendes Fernsehen zu sehen. Welche weiteren Möglichkeiten zum Empfang von HD-Fernsehen es noch gibt, erklärt Chrisitan Trozinski vom HDTV Magazin im Video.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Terrestrisches 3D-Fernsehen in Italien – Kniff mit Datacasting

6
Die italienische Privatsender-Gruppe Mediaset verbreitet seit Montag das nach eigenen Angaben weltweit erste terrestrische TV-Angebot in 3D über die landesweite DVB-T-Plattform.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Umstellung auf DVB-T2: Temporärer Programmausfall in NRW

1
DVB-T-Nutzer in Nordrhein-Westfalen müssen am Dienstag mit einem temporären Programmausfall rechnen. Wegen technischer Arbeiten für die Umstellung auf DVB-T2 ist der Empfang gestört.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

35
Köln - Schon am Rande des Medientreffpunkt Mitteldeutschland im Mai führte RTL Gespräche mit Landesmedienanstalten und Infrastrukturbetreibern über einen DVB-T-Einstieg in weiteren Regionen. Nun gab die TV-Gruppe gegenüber dem DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER erste Details der geplanten Erweiterung bekannt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Schleswig-Holstein: Mehr Private im DVB-T-Bouquet

0
Kiel - Ab dem 24. Mai 2005 kommen in Schleswig-Holstein mit Eurosport, Neun Live und Tele 5 drei zusätzliche private Fernsehprogramme über DVB-T ins Haus.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Bayern: Sendemasten werden startklar gemacht

0
München - Am Dienstag, 5. April 2005, setzt ein Spezialhubschrauber dem Olympiaturm in München eine neue Spitze, in der die Sendeantenne für das digitale terrestrische Fernsehen steckt, auf.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neue Smart-TV-Box von Xoro mit DVB-T-Empfänger

0
Die deutsche Elektronikmarke Xoro bringt mit dem HRT 8400 eine neue Smart-TV-Box auf den Markt. Der DVB-T-Empfänger ermöglicht den Zugriff auf Online-Angebote und die Wiedergabe eigener Videos und Musik.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen