Österreich: DVB-T-Umstellung geht in nächste Runde
Landeck, Österreich - Am 20. Oktober werden im Großraum Landeck, in weiten Teilen des Ausserfern und im Zillertal die alten, analogen TV-Signale abgeschaltet.
Euronics zu Eutelsat-DVB-T: „Mit dem Kauf noch warten“
Leipzig - In Kürze startet das verschlüsselte DVB-T-Angebot von Eutelsat und RTL in Stuttgart. DF erfragte bei Karsten Stöhr von der Elektrofachhändler-Verbundgruppe Euronics den aktuellen Stand der Vorbereitungen auf Händlerseite.
Eutelsat DVB-T: Marktstart ohne nötige Digitalreceiver
Leipzig - Das vom Satellitenbetreiber Eutelsat angestoßene DVB-T-Pilotprojekt in Stuttgart, mit dem unter anderem verschlüsselte Inhalte von RTL übertragen werden sollen, steht zum Marktstart nach DF-Informationen ohne die notwendigen Empfangsgeräte da.
Neue DVB-T-Standorte und Kanalwechsel im Raum Bayern
München - Der neue DVB-T-Sender Hochberg wird künftig auch Ruhpolding, Siegsdorf und Inzell versorgen.
RTL Crime und Passion in Stuttgart sechs Monate automatisch freigeschaltet
Leipzig - Zum Start von RTL über DVB-T in Stuttgart sind die beiden Pay-TV-Sender RTL Crime und Passion für die ersten sechs Monate automatisch freigeschaltet, danach können sich Kunden für weitere sechs kostenfreie Monate registrieren lassen.
Sisvel will Patentgemeinschaft für DVB-T-2-Standard gründen
Amsterdam - Die Patentverwerter von Sisvel wollen eine Patentgemeinschaft für DVB-T 2 gründen und damit die Rechteverwertung bündeln.
Antennenmontage gibt Startschuss für DVB-T-Projekt in Halle
Halle/Saale - Mit dem Setzen der Antenne ging heute ein Projekt zur Erforschung der DVB-T-Versorgung durch einen lokalen privaten Anbieter in Sachsen-Anhalt in die Realisierungsphase. Das Pilotprojekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und TV Halle soll ein Jahr lang laufen.
Medienrat vergibt DVB-T-Platz an Center TV Saar
Saarbrücken - Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat der Center TV Heimatfernsehen Saar GmbH den freien DVB-T-Programmplatz für die Verbreitung des Regionalprogrammes "Center TV Saar" zugewiesen.
Flandern vergibt DVB-T-Lizenz an Norkring
Brüssel - Die flämische Medienregulierungsbehörde (VMM) hat der Telenor-Tochter Norkring Belgium eine Lizenz für den Start von DVB-T-Programmen im niederländischsprachigen Teil Belgiens erteilt.
Drei neue DVB-T-Programme für Großraum Wien
Wien - Der österreichische TV-Macher Hans Wagner will im Oktober drei DVB-T-Programme starten.