Jugendschützer überprüfen Viseo Plus
Leipzig - Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) überprüft den Jugendschutz der DVB-T-Plattform Viseo Plus. Das berichtet DIGITAL INSIDER in seiner aktuellen Ausgabe.
Telestar informiert Verbraucher zu DVB-T-Abschaltung
Der Übergang im digitalterrestrischen Fernsehen zu DVB-T2 HD steht kurz bevor, vielen Verbrauchern ist die Tragweite des Wechsels noch nicht bewusst. Einen Überblick über die Auswirkungen liefert eine neue Landing Page von Telestar.
DVB-T-Neuzugang: Yavido Clips
Hamburg - Ab sofort ist Yavido Clips, der TV-Musikdienst der Euro I AG, auch digital per Antenne zu empfangen.
ProSieben Maxx startet in Berlin über DVB-T
Der neue Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1 baut seine Reichweite über DVB-T weiter aus. Nach München und Südbayern ist ProSieben Maxx ab sofort auch in Berlin über Antennenfernsehen verfügbar.
Multithek bringt vier neue Sender via DVB-T
Die Auswahl an DVB-T-Sendern über das Angebot Multithek ist um vier neue TV-Programme reicher. Auch die Angebot der Apps wurde erhöht.
HDTV über DVB-T in Zypern
Nikosia - Der öffentlich-rechtliche Rundfunk auf Zypern CyBC will die Nimbra-Plattform des Anbieters Net-Insight für sein HDTV-Fernsehen über Antenne nutzen. Das Angebot soll Ende des Jahres auf Sendung gehen.
Medienanstalt will gegen DVB-T-Beschluss vorgehen
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) überlegt, gegen den Beschluss des Europäischen Gerichts, eine finanzielle Förderung von DVB-T zu verbieten, Rechtsmittel einzulegen.
Mehr TV-Programme über Antenne im nördlichen Baden-Württemberg
Heilbronn - Das Empfangsgebiet für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Baden-Württemberg wird größer.
„DVB-T-Umstellung verlief überwiegend problemlos“
DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Frank Strässle-Wendelstein, Leiter des Projektbüros DVB-T Bayern, über die erfolgreiche Umstellung auf DVB-T in Nürnberg und Südbayern.
Bildstörungen bei DVB-T: Was tun?
Leipzig - Zwar treten Bildstörungen bei DVB-T selten auf, allerdings ist das Ergebnis für den Zuschauer doppelt gravierend.