SLM schreibt neue DVB-T-Kapazitäten aus
Mehr DVB-T-Programme für die Region Görlitz: Die Sächsische Landeszentrale für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) schreibt neue Kapazitäten für TV- und Hörfunkprogramme über digitale Terrestrik aus.
Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015
RTL plant den Ausstieg aus der DVB-T-Übertragung ab Anfang 2015. Laut Marc Schröder, Mitglied der Geschäftsleitung der Mediengruppe RTL Deutschland, ist das Geschäftmodell für die Kölner alles andere als rentabel. Zudem wird die generelle Zukunftsfähigkeit der Terrestrik bezweifelt.
Sky Vision: Nur ein Empfangsgerät für Eutelsat-DVB-T bekannt
Leipzig - Für Eutelsat-DVB-T, das am 15. Oktober in Stuttgart startet und für das ein neuer Receiver benötigt wird, ist bislang nur bekannt, dass ein Gerät der Marke Zenega des koreanischen Herstellers Handan zur Verfügung stehen soll.
DVB-T2 HD startet in weiteren Regionen
ARD und ZDF stellen ihr Programm in der Nacht vom 24. zum 25. April in weiteren Regionen auf das neue terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 HD um.
Sat.1 Gold: Start über DVB-T in Vorbereitung
Der Frauensender Sat.1 Gold will offenbar seine Reichweite weiter ausbauen und plant den Start über DVB-T. Der Start soll dabei zuerst in Bayern von statten gehen, wo durch den Rückzug von RTL noch in diesem Jahr Übertragungskapazitäten frei werden. Wahrscheinlich ist, das man später auch in anderen Bundesländern nachzieht.
Sender starten gemeinsamen Aktionstag zum Umstieg auf DVB-T2 HD
Für DVB-T2 HD: Um die Zuschauer vor einem schwarzen Bildschirm nach der Abschaltung von DVB-T in den ersten deutschen Ballungszentren zu bewahren, starten die Sender am Mittwoch einen gemeinsamen Aktionstag.
DVB-T-Sendestart für Anixe und iMusic in Hessen – Radio Teddy
Die privaten Fernsehsender Anixe und iMusic und das Kinderradio Teddy erweitern ab dem heutigen Donnerstag (5. Januar), 13 Uhr, das terrestrische Programmangebot in der Rhein-Main-Neckar-Region und verbreiten ihre Sendungen über das digitale Antennenfernsehen DVB-T.
Überall Fernsehen mit dem Pioneer DVB-T-Receiver
Der neue DVB-T-Receiver von Pioneer zeigt ab Mitte April digitales TV von seiner schönsten Seite.
DF-Praxistest: 133 DVB-T-Sender in Südtirol?
Leipzig – Während in Deutschland über DVB-T meist bloß die Grundversorgung realisiert wird, gehen andere Europäische Regionen einen Schritt weiter.
RTL-Mediengruppe startet am 7. Dezember in Leipzig/Halle
Halle/Leipzig - Am 7. Dezember startet die Mediengruppe RTL Deutschland in der Region Leipzig/Halle den Sendebetrieb via DVB-T.