Telekabel-Gruppe erhält weiterhin keine Einspeiseentgelte vom BR
Der Bayerische Rundfunk ist nicht verpflichtet Einspeiseentgelte für seine TV-Programme an die Telekabel-Gruppe zu zahlen. Ähnlich wie im Rechtsstreit mit Kabel Deutschland wurde auch hier eine entsprechende Klage des Kabelnetzbetreibers vom Landgericht München abgewiesen.
Kabel Deutschland hebt Verschlüsselung bei 19 SD-Sendern auf
Auch im Mai geht bei Kabel Deutschland die Aufhebung der Grundverschlüsselung bei SD-Sendern weiter. Neben Servus TV werden noch weitere 18 Kanäle in Standard Qualität künftig frei zu empfangen sein. Darunter Eurosport, CNN und Sat.1 Gold.
Servus TV SD ab sofort unverschlüsselt bei Kabel Deutschland
Nachdem bereits im April die Grundverschlüsselung bei zahlreichen SD-Sendern im Netz von Kabel Deutschland gefallen ist, kommt nun ein weiterer Kanal hinzu. Ab dem heutigen Donnerstag (2. April) ist auch das Programm von Servus TV in SD-Qualität frei zu empfangen.
Netcologne konnte 2012 rund 12 000 TV-Haushalte gewinnen
Der Kabelnetzbetreiber Netcologne konnte im vergangenen Jahr 12 000 TV-Haushalte hinzugewinnen. Damit trotzte der kleine Anbieter dem allgemeinen Trend, nach dem vor allem die großen Netzbetreiber zuletzt bei der Gesamtzahl der TV-Haushalte einbüßten.
Insider: Tele Columbus sucht nach neuem Käufer
Tele Columbus sucht nach der gescheiterten Übernahme durch Kabel Deutschland offenbar nach einem neuen Käufer. Wie informierte Personen erfahren haben wollen, arbeite man beim Berliner Kabelnetzbetreiber gemeinsam mit der Investmentbank Rothschild bereits an einem neuen Verkaufsplan.
Elb TV erhält Lizenz für digitale Verbreitung über KDG
Grünes Licht für Elb TV: Der Programmveranstalter hat von der zuständigen sächsischen Landesmedienanstalt eine Zulassung für die digitale Verbreitung seines Lokal-TV-Programms in den Netzen von Kabel Deutschland erhalten.
Rhein-Neckar Fernsehen jetzt auch digital bei Kabel Deutschland
Der regionale Kanal Rhein-Neckar Fernsehen ist ab sofort im Raum Ludwigshafen, Neustadt und Landau auch digital bei Kabel Deutschland zu empfangen. Die analoge Verbreitung wird parallel fortgesetzt.
NetCologne speist neue Sender ein – FTL und Discovery HD
Pünktlich zum Start in den Mai erweitert der Kabelnetzbetreiber NetCologne sein TV-Angebot um zwei neue Sender. Neben dem Free-TV-Kanal FTL können Kunden künftig auch den HD-Ableger des Discovery Channel empfangen. Zudem bietet NetCologne ein neues Programmpaket mit fremdsprachigen Sender an.
Liberty Global plant angeblich Übernahme von Kabel Deutschland
Bei Liberty Global hegt man offenbar konkrete Übernahmepläne für Kabel Deutschland. Ein entsprechendes Angebot soll sich laut Medienberichten bereits in Vorbereitung befinden. Durch eine Übernahme würde aus Unitymedia Kabel BW und KDG ein bundesweiter Quasi-Monopolist entstehen.
Kabel Deutschland plant kein Horizon-Pendant
Mit der Horizon-Box will der Kabelanbieter Unitymedia Kabel BW im Sommer endlich seine neue Set-Top-Box auf den deutschen Markt bringen. Ein entsprechendes Pendant soll es bei der Konkurrenz von Kabel Deutschland aber nicht geben, wie Andrian von Hammerstein dem DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER sagte.