Kabelkiosk kündigt weitere HD-Ableger zur Anga Cable an
Die geplante Einspeisung der beiden HD-Ableger von Super RTL und RTL2 bei Eutelsat Kabelkiosk, über die am Donnerstagmorgen lediglich ein Hinweis auf der Homepage informierte, hat ein Kabelkiosk-Sprecher nun gegenüber der DF-Redaktion bestätigt. Zudem stellte er zur Anga Cable weitere HD-Sender in Aussicht.
Swisscom TV: Mobiler Zugriff auf TV-Aufnahmen
Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom will seinen TV-Kunden mehr Komfort bieten und eröffnet ihnen die Möglichkeit, ihre aufgezeichneten Programme künftig auch fernab des Fernsehers abrufen zu können.
TC-Übernahme: Wohnungsverband fürchtet höhere Kabelentgelte
Über das Vorhaben von Kabel Deutschland, den überschuldeten Anbieter Tele Columbus zu übernehmen, zerbricht sich nicht nur die Konkurrenz Kopf. Auch viele Wohnungsunternehmen befürchten nach der Übernahme steigende Kabelentgelte.
Anga Cable: Ersetzt IP den Satellitenrundfunk?
Der Videokonsum über das Internet nimmt immer mehr zu. Neue, interaktive Formate stehen insbesondere bei Jugendlichen hoch im Kurs. Auf der Anga Cable Convetion stellten sich Experten die Frage, ob der TV-Verbreitungsweg IP über kurz oder lang den Satelliten ablösen wird.
Anga Cable: Braun fordert Schutz der Investitionen
Zur Eröffnung der Fachmesse Anga Cable heute in Köln forderte Anga-Präsident Thomas Braun mehr Schutz für die Investitionen der Kabelnetzbetreiber.
Kabelverband FRK: Weiterhin ARD und ZDF – Kartellbeschwerde
Im derzeit eskalierenden Streit um die Kabel-Einspeisegebühren von ARD und ZDF hat der Kabelverband FRK betont, dass die Öffentlich-Rechtlichen auch weiterhin in den Kabelnetzen der unabhängigen mittelständischen Netzbetreiber vorzufinden sein werden. Gleichzeitig reichte der Verband eine Kartellbeschwerde gegen die großen Platzhirsche ein.
Triax mit drei neuen Receivern für Sat, Kabel und IPTV
Der digitale Empfangstechnik-Spezialist Triax hat mit dem S-150 und C-150 zwei neue internetfähige HD-Receiver für Satellit und Kabel vorgestellt. Neu ist auch der IP-100, der Fernseher ohne Internetzugang in Smart TVs verwandeln soll.
Netcologne nimmt Super RTL HD in Programm auf
Mit Super RTL HD nehmen der Kölner Kabelnetzbetreiber Netcologne und sein Schwesterunternehmen NetAachen einen weiteren hochauflösenden Sender in ihr Programm auf. Der Kanal ist ab dem heutigen Dienstag verfügbar.
Österreich: UPC speist Frauensender Sixx Austria ein
Der österreichische Kabelnetzbetreiber UPC Autria stockt sein Angebot an TV-Sendern um Sixx Austria auf. Der Frauensender wird ab dem 3. Juli den Programmplatz von Austria 9 übernehmen.
BC Partners: Milliardenschwere Übernahme am US-Kabelmarkt
Das britische Beteiligungsunternehmen BC Partners, ehemals Eigentümer von Unitymedia, steugt im großen Stil in den US-Kabelmarkt ein. Für rund 2,5 Milliarden US-Dollar übernimmt das Unternehmen den Netzbetreiber Suddenlink.