EWT hat Bosch Breitbandnetze übernommen
Der Kabelnetzbetreiber EWT hat im Januar 2005 das Geschäftsfeld Breitbandnetze der Robert Bosch GmbH (BN Breitbandnetze GmbH) übernommen.
Kabel BW übernimmt Kabelfernsehen Phillipsburg
Heidelberg/ Phillipsburg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2005 sämtliche Geschäftsanteile und damit das Netz der Kabelfernsehen Philippsburg.
Erotik-TV: Wo die Häschen hoppeln
Neben Kinofilmen und Sportübertragungen machen Pay-TV-Anbieter mit einem dritten Genre Geld: Erotik.
Kabel BW schließt Tübingen an Multimedia-Kabel an
Heidelberg - Breitbandiges Internet, kostenloses Telefonieren und über 200 digitale Radio- und Fernsehprogramme, das Kabelnetz in Tübingen wird ab Mitte Januar fit für die digitale Zukunft gemacht.
EWT übernimmt Bosch Breitbandnetze
Augsburg/Berlin - Der Kabelnetzbetreiber EWT übernimmt das Geschäftsfeld Breitbandnetze der Robert Bosch GmbH.
Liwest erster HDTV-Anbieter Österreichs
Linz - Als erster österreichischer Kabelnetzbetreiber bietet Liwest seinen Kunden ab sofort hoch auflösendes Fernsehen an.
Anga Cable übertrifft Erwartungen
Köln - Mit Zuwächsen in allen Bereichen ist die 6. Anga Cable heute zu Ende gegangen.
Kabel BW: Modernisierung wird fortgesetzt
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) begrüßt die Klarstellung der Kabel BW, dass auch nach dem Verkauf der Anteile an die Kabel Deutschland die regionalen Strukturen des Netzbetreibers erhalten bleiben und die Modernisierung des Kabelnetzes in Baden-Württemberg wie geplant weitergehem soll.
Neue Highspeed Internet-Tarife bei Kabel Deutschland
München - Der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland setzt die Produktoffensive im Bereich Highspeed Internet fort und bietet ab dem 1. März 2004 zusätzlich eine besonders schnelle Flatrate an.
Digitalisierung des Kabels ein Muss
München - Die Digitalisierung des Kabels erfordert eine Einigung aller Marktteilnehmer, darüber herrscht Konsens unter den Beteiligten.