Kommentar: Endlich – Kabel Deutschland gibt öffentlichem Druck nach
Leipzig - Kunden von Kabel Deutschland können sich vor den Olympischen Winterspielen entspannt zurücklehnen: Das Erste HD, ZDF HD und sogar Arte HD werden ins Netz von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber eingespeist.
Kabel BW startet Aktion für Neukunden
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW will mit Sonderangeboten und Online-Boni Neukunden anlocken.
Mobilcom Debitel verkauft ab sofort auch Kabel-TV-Pakete
Der Mobilfunkanbieter Mobilcom Debitel will in Zukunft auch Kabel-TV-, Breitband-Internet- und Telefon-Pakete anbieten. Zu diesem Zweck kooperiert das Unternehmen mit Kabel Deutschland und nimmt die Produkte des Kabelnetzbetreibers in sein Angebot auf.
„Reanalogisierung“: Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern
Leipzig - Zurück in die Vergangenheit: Aus "digital" werden Kabelnetzbetreiber vielfach wieder "analog" machen müssen, um ihren Kunden auch weitherin die in der Zuführung dann ausschließlich digitalen verbreiteten Sender anbieten zu können. Das kostet Geld, Zeit und zerrt derzeit an den Nerven aller Beteiligten.
TLC kommt in weitere Kabel-Netze
Die DNMG und Warner Bros. Discovery setzen ihre Zusammenarbeit fort und erweitern das Senderportfolio ihres Rahmenvertrags um TLC.
Waipu.tv überträgt abgeschaltete Vodafone-Sender
Ab April fallen im Vodafone-Netz mehrere Fernsehsender weg. Waipu.tv bietet laut eigenen Aussagen eine einfache Möglichkeit, die Sender weiterhin zu empfangen.
Anixe HD Serie neu bei Unitymedia
Ab sofort ist Anixe HD auch über den Kabelnetzbetreiber Unitymedia zu empfangen. Damit baut der Sender seine Reichweite signifikant aus.
Nach HDTV: Unitymedia rüstet sich für UHD
Bei der Analogabschaltung im Kabel erweist sich Unitymedia deutschlandweit als Vorreiter. Aber auch die Zukunft mit UHD-Inhalten hat der Kabelanbieter schon im Blick.
Numericable möchte frei empfangbare DVB-T-Kanäle anbieten
Paris - Der französische Kabelnetzbetreiber Numericable möchte alle digitalen, terrestrischen frei empfangbaren Kanäle unverschlüsselt über sein Netzwerk anbieten.
Immer mehr Schweizer nutzen Kabelfernsehen
Das Kabelfernsehen erfreut sich in der Schweiz ungebrochener Zustimmung. Mehr als 715 000 Eidgenossen nutzen derzeit Kabel-TV mit zunehmender Tendenz. Auch Internet und Telefon über Kabel legen zu.