Modernes Kabelnetz in Baden-Württemberg bietet auch HDTV
Heidelberg - Kabel BW investiert in die Modernisierung des eigenen Netzes. In Heilbronn ging dafür nun eine neue technische Zentrale ans Netz. Mehr als 600 digitale Sender werden eingespeist.
Anga Cable: Eutelsat plant 3-D-WM-Übertragungen
Köln - Der Kabelbetreiber Eutelsat plant Medienberichten zufolge, Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft im 3-D-Format in deutsche Kinos zu übertragen.
KD: Erfolgsprämien für Vorstand – mehr Geld für Aufsichtsrat
Der Vorstand von Kabel Deutschland will sich auf der kommenden Jahreshauptversammlung am 20. Oktober in München von den Aktionären ein neues Vergütungssystem mit Bonusstaffelungen genehmigen lassen.
Einspeiseentgelte: Mehr ZDF für Unitymedia-Kunden?
Der Streit um die Einspeiseentgelte zwischen ZDF und Unitymedia ist vorüber. Doch was bedeutet das für die Unitymedia-Kunden?
Neue Kanalbelegungssatzung in Bayern zugunsten Digital-TV
Künftig gehören nur noch 24 statt bisher 33 analoge TV-Programme zum Pflichtprogramm der bayerischen Kabelnetzbetreiber.
Offener Kanal Gera testet interaktive Show
Gera - Der Offene Kanal Gera will in einem Pilotprojekt ein interaktives Spiel per Kabelfernsehen testen. Ab Donnerstag können sich 50 Familien per Fernbedienung auf "Schatzsuche" begeben.
Kabel BW will ländliche Gebiete versorgen
Heidelberg - Bis Ende 2008 sollen 3,4 Millionen Haushalte im Einzugsbegiebt von Kabel BW mit schnellem Internet versorgt werden können. In diesem Jahr stehen vermehrt auch ländliche Gebiete im Fokus.
Unitymedia-Chef Schüler: „50 MBit/s sind auf Dauer zu wenig“
Im Kursbuch Netzallianz, das am Dienstag veröffentlicht wurde, bekräftigt die Bundesregierung erstmals auch die Notwendigkeit zum Netzausbau über die 50-MBit/s-Grenze hinaus. Das freut vor allem die Kabelnetzbetreiber. Unitymedia-Kabel-BW-Chef Lutz Schüler möchte mit seinem Unternehmen genau wie Kabel Deutschland bis Ende des Jahres 200 MBit/s bieten.
Tele Columbus richtet neues telefonisches Service-Center ein
Tele Columbus richtet derzeit ein neues telefonisches Service-Center direkt in der neuen Unternehmenszentrale in Berlin ein. Die räumliche Anbindung an den Hauptsitz soll vor allem die Abstimmung erleichtern und den Service verbessern.
RTL Nitro erhöht Reichweite im analogen Kabel
Kabelzuschauer aus Bremen und Bremerhaven, die noch einen analogen Anschluss nutzen, können in Kürze auch den Privatsender RTL Nitro empfangen. Gestrichen wird dafür allerdings der Bayerische Rundfunk.