Kabel BW installiert Triple Play für Bruchsal
Bruchsal/ Heidelberg - Das Kabelnetz in der baden-württembergischen Barockstadt Bruchsal wird für die Zukunft gerüstet: High Speed Internet, Kabel Telefon und über 450 digitale Fernseh- und Radioprogramme können die Kabel BW-Kunden demnächst nutzen und empfangen.
Netcologne nimmt Super RTL HD in Programm auf
Mit Super RTL HD nehmen der Kölner Kabelnetzbetreiber Netcologne und sein Schwesterunternehmen NetAachen einen weiteren hochauflösenden Sender in ihr Programm auf. Der Kanal ist ab dem heutigen Dienstag verfügbar.
Sky: Weitere HD-Freischaltungen im Kabelnetz von Vodafone
Zum Ende des Monats wird Sky im Kabelnetz von Vodafone weitere SD-Sender abschalten. Die HD-Freischaltung der betroffenen Sender ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
Mieter aufgepasst: Neue TV-Regeln – das ist zu beachten
Zum Juli endet das Nebenkostenprivileg, Millionen Mieter sind dann nicht mehr an Kabel-Fernsehen gebunden. Was bedeuten die neuen TV-Regeln für Mieter?
Sixx auch im Netz von Kabel Deutschland
München - Kabel Deutschland hat den neuen Frauensender Sixx ins Angebot aufgenommen. Mit der Aufschaltung erreicht der Sender eine technische Reichweite von 40 Prozent.
Nach Kabelriss: Regio TV Euro 3 wieder auf Sendung
Friedrichshafen - Aufgrund eines Glasfaserkabelrisses war der baden-württembergische Regionalsender "Regio TV Euro 3" am Montag und teilweise Dienstag im Kabelnetz von Kabel BW ausgefallen.
Bundesliga im TV: Das ändert sich zur neuen Saison
In der nächsten Saison beginnt zwar noch nicht die nächste Rechte-Periode und doch gibt es Änderungen bei den übertragenden Stationen.
Comedy Central+1 ersetzt ab heute MTV+
Comedy Central+1 soll von heute an MTV+ ersetzen. Das Sendeprinzip ist das dabei gleiche.
Weitere Kabelnetzbetreiber an HDTV-Showcase interessiert
Potsdam - Neben Kabel BW möchten auch weitere Kabelnetzbetreiber den HDTV-Showcase von Eins Festival während der IFA 2008 zeigen.
Wittener Kabelnetze bereit für Triple-Play
Witten/Köln - Alle an das Unitymedia-Kabelnetz angeschlossenen 34 0000 Haushalten in Witten und Umgebung haben ab sofort die Möglichkeit, über das TV-Kabel auch im Internet zu surfen und zu telefonieren.