ARD/ZDF-Digitalblockade: Iesy will freie Kapazitäten für andere Digitalsender nutzen
ARD und ZDF haben dem hessischen Kabelnetzbetreiber Iesy und der Kabel Deutschland GmbH die digitale Kabeleinspeisung gekündigt. Der Frust bei den Netzbetreibern über die Kündigung sitzt tief. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Iesy-Chef Jan Rittaler über die Zukunft der digitalen Kabelausstrahlung der öffentlich-rechtlichen Programme.
Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer
Obwohl vom Urteil des Bundeskartellamts zur Aufhebung der SD-Grundverschlüsselung der Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 nicht direkt betroffen, werden sich auch die Kabelnetzbetreiber kaum gegen eine verschlüsselungsfreie Weiterleitung der Sender wehren können. Wie das BKartA klarstellte, müssen die Sender gegenüber den Netzbetreibern sicher stellen, dass die Signale unverschlüsselt die Zuschauer erreichen.
Unitymedia geht auf Einkaufstour
Hamburg - Der TV-Kabelanbieter Unitymedia plant sein Verbreitungsgebiet zu vergrößern. Damit will sich das Unternehmen vor allem gegen den Konkurrenten Telekom behaupten.
Nicht verpassen: Heute Sendestart von VoxUp
Die Spannung steigt, heute Abend um 20.15 Uhr geht der Vox-Ableger VoxUp an den Sendestart. Wer in den Werbepausen von Vox zu VoxUp umschaltet, sieht übrigens immer die gleiche Werbung.
HbbTV: jetzt auch für Breitbandnetze
Die HbbTV-Vereinigung erweitert die Spezifikation auf Breitbandnetze. Das Angebot an Geräten und Dienstleistungen die die HbbTV-Technologie unterstützen steigt.
Youtube-Sender The QYou bei Entertain
"The QYou" ist ab sofort bei Entertain verfügbar. Der TV-Sender, der sein Programm mit Webvideos von Youtube und anderen Videoplattformen füllt, ist damit erstmalig in Deutschland zu sehen.
Premiere tauscht Smartcards bei Kabel Deutschland aus (Update)
Leipzig - Ab 13. Oktober tauscht Premiere bei der Kabel Deutschland GmbH (KDG) die Smartcards für das Verschlüsselungssystem Nagravision aus.
Netcologne konnte 2012 rund 12 000 TV-Haushalte gewinnen
Der Kabelnetzbetreiber Netcologne konnte im vergangenen Jahr 12 000 TV-Haushalte hinzugewinnen. Damit trotzte der kleine Anbieter dem allgemeinen Trend, nach dem vor allem die großen Netzbetreiber zuletzt bei der Gesamtzahl der TV-Haushalte einbüßten.
Gerücht: Arena ab Sommer 2007 in HD (Update)
München - In den Unity-Kabelnetzten Ish und Iesy soll Arena bald auch zum HD-Angebot gehören. Medienberichten zufolge soll der Bundesligasender dann das im Sommer startende HD-Angebot von Unity Media komplettieren.
Kabel BW hat landesweit Digital TV im Angebot
Heidelberg - Wenn spätestens 2010 alle analogen Fernsehprogramme in Deutschland abgeschaltet werden, dann schauen die Fernsehzuschauer im baden-württembergischen Kabelnetz nicht in die Röhre.