Anga Cable: Smart stellt neuen Receiver Zappix KD vor
Mit dem Zappix KD wird der Schwarzwälder Empfangs-Spezialist Smart Electronic während der Branchenmesse Anga Cable seinen ersten HDTV-Kabelreceiver mit integriertem Zugangssystem für Kabel Deutschland vorstellen.
Unitymedia: 80 000 neue Horizon-TV-Abos sorgen für Rekordquartal
Die Nachfrage nach Unitymedias TV-Box Horizon wächst: Allein im letzten Quartal wurden 80 000 neue Abos für die Plattform abgeschlossen - neuer Rekord. Die Zahl der TV-Kunden sank dagegen.
Tele Columbus: Drei Monate HD kostenlos
Auf Kundenfang geht Tele Columbus: Der Kabelnetzbetreiber bietet als Frühlingsangebot sein HD-Programm für alle Kunden kostenlos an - Receiver inklusive. Das Angebot schließt auch die Kunden der hinzugekauften Primacom und Pepcom mit ein.
Kommentar: HDTV-Irrsinn bei Kabel Deutschland – Letzter Ausweg „Kündigung“
Leipzig - Der HDTV-Verweigerer Kabel Deutschland hat seit Montag ein Riesenproblem: Die Deutsche Telekom. War bis jetzt für die Kabel Deutschland noch alles in Butter, ist für den größten deutschen Verweigerer der HDTV-Einspeisung von ARD und ZDF im Kabelnetz Schluss mit lustig.
Fusion Ish/Iesy/Tele Columbus wird durchgewunken
Bonn - Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus durch die Dachgesellschaft der Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy, Unity Media, genehmigt.
Anga Cable sieht sich als führende Kabel- und Satellitenmesse etabliert
Köln - Mit 216 Ausstellern aus 27 Ländern ging die Anga Cable 2004 in Köln an den Start. Vom 11. bis 13. Mai dreht sich in der Halle 13.1 und im CongressCenter Ost wieder alles um die Bereiche Kabel, Satellit und Multimedia.
US-Kabelstreit: Sammelklagen und wachsender Druck der Politik
Nach der Ausspeisung der CBS-Sender aus dem Kabelnetz von Time Warner erhöht sich der Druck auf die beiden Unternehmen. Neben der Politik schalteten sich nun auch Kunden im US-Kabelstreit ein und reichten eine Sammelklage ein.
UPC Schweiz jetzt auch auf Apple TV, Amazon Fire und Android TV
UPC-Nutzer aus der Schweiz können ab sofort auch auf Geräten von Anbietern wie Apple TV, Amazon Fire und Android TV ihre Sendungen schauen.
Kabelverband FRK: Keine Abschaltung von ARD/ZDF-Sendern
Nachdem ARD und ZDF ihre Kabelverträge mit den großen Anbietern Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW gekündigt haben, hat der Kabelverband FRK noch einmal betont, dass davon die freien Netzbetreiber nicht betroffen sind. Dabei kritisierte der FRK vor allem die davon verursachte Verunsicherung der Kunden.
KDG startet Image-Kampagne für HDTV und schnelles Internet
Der bundesweite Kabelnetzbetreiber möchte seine Markenpräsenz und seine Markensympathie steigern und wirbt ab sofort mit zwei neuen TV-Spots für Hochgeschwindigkeits-Internet und seine digitalen HD-Festplattenrecorder. Als Protagonist gibt sich Comedian Matthias Matschke die Ehre.