Nach Übernahme: Kabel Deutschland wieder in schwarzen Zahlen
Im zweiten Quartal hatte die Übernahme durch Vodafone Kabel Deutschland noch das Geschäftsergebnis verhagelt. Nun, da diese über die Bühne gebracht wurde, schreibt das Unternehmen wieder schwarze Zahlen. Pay-TV und Internet bleiben Wachstumstreiber.
Verliert Deutschland den (Breitband-)Anschluss?
Deutschland hinkt bei der Schnelligkeit der Breitband-Internetverbindung deutlich hinterher. Eine Studie geht den Problemfragen nach.
Weitere 90 000 Wohnungen mit Primacom-Anschluss
Mainz - Hauptsächlich in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt konnte der Kabelnetzbetreiber Primacom in den vergangenen sechs Monaten Verträge für die weitere- bzw. neue Versorgung von 90 000 Wohnungen mit Kabelfernsehen und interaktiven Diensten unterzeichnen.
Orion Cable schließt Verkauf regionaler Kabelnetze ab
Hannover – Die Orion Cable Gruppe hat heute den im September vergangenen Jahres angekündigten Verkauf regionaler Kabelnetze in Nord- und Süddeutschland erfolgreich abgeschlossen.
Kabelnetzbetreiber UPC meldet 200 000. Digital-TV-Kunden
Wien - Der österreichische Kabelnetzbetreiber UPC hat den 200 000. Kunden an sein Digital-TV-Angebot angeschlossen. 25 000 der Kunden konsumieren HDTV.
Unitymedia bringt ARD- und ZDF-Mediatheken auf Horizon-Box
Der Kabelnetzbetreiber hat auf seiner Multimedia-Box Horizon die Mediatheken von ARD und ZDF als Apps verfügbar gemacht. Und noch eine Neuerung kündigt Unitymedia an: Sendungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten können per Restart geschaut werden.
Niederlande: Europäische Kommission winkt Öffnung des Kabel-TV-Marktes durch
Brüssel - Die Europäische Kommission hat der niederländischen Regulierungsbehörde OPTA grünes Licht zur Öffnung des Kabel-TV-Marktes gegeben.
Zahl der Internet- und Telefonkunden im Kabel steigt auf Rekordniveau
Bonn/Berlin – Die deutschen Kabelnetzbetreiber konnten im Jahr 2008 ein besonders dynamisches Kundenwachstum im Internet- und Telefoniegeschäft verzeichnen.
Salzgitter: Fernsehempfang durch Kabelarbeiten gestört
Salzgitter - In der Region Salzgitter kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Störungen bis hin zu Ausfällen des Kabel-TV's auf Grund von Modernisierungsarbeiten.
KDG erhöht Downloadspeed
Unterföhring - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) will ab Montag Download-Geschwindigkeiten von bis zu 30 Mbit/s bei den Kombi-Paketen aus Internet und Telefon anbieten.