Kabelinternet mit starken Zuwachsraten
Berlin - Der Infrastrukturwettbewerb zwischen Kabelnetzbetreibern und DSL-Anbietern kommt in Fahrt.
Medienhüter wollen Analogabschaltung im Kabel einleiten
Mit einem Digitalisierungsgrad von über 80 Prozent beim Kabelfernsehen kann nun auch die Analogabschaltung angegangen werden. Die Medienhüter wollen jetzt in Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren die notwenigen Schritte einleiten.
Kabel BW: VoD durch NDS-Technologie und modernes Netz möglich
Heidelberg - Die Grundvoraussetzungen für das Video-on-Demand-Angebot seien Mitte nächsten Jahres mit dem Abschluss der Umstellung auf die NDS-Verschlüsselung sowie dem Ende des Netzausbaus geschaffen.
Family TV will mit neuem Partner zurück ins Kabel
Nachdem Family TV wegen technischer Probleme bereits seit Wochen nicht mehr im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW senden kann, will der Veranstalter ITV Media Group nun auf einen neuen Partner für die Programmverbreitung setzen. Dieser soll den Sender gleich auch auf neue Plattformen bringen.
Vodafone-Kabel-Update: Senderumstellung heute in NRW und BaWü
Die große Senderumstellung im Vodafone-Kabel biegt so langsam auf die Zielgerade ein. DIGITAL FERNSEHEN verrät, wo es diese Woche weiter geht.
Kabel Deutschlands Select Video in weiteren Städten
Kabel Deutschland baut das Verbreitungsgebiet seines Video-on-Demand-Angebots weiter aus. Ab Mitte Dezember wird Select Video in drei weiteren Städten für Kunden des Kabelanbieters nutzbar sein.
FRK-Chef Labonte: Pepcom möglicher Käufer für Primacom
Der Kreis potentieller Käufer für den in Leipzig ansässigen Kabelnetzbetreiber Primacom hat sich um einen neuen Namen erweitert. Heinz-Peter Labonte, Vorsitzender des Fachverbands für Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) brachte das Kabelunternehmen Pepcom als möglichen Kandidaten ins Spiel.
Telekom und Kabel Deutschland: Verkehrte Welt im Festnetz
Die aktuelle Geschäftszahlen von Deutscher Telekom und Kabel Deutschland offenbaren wieder einmal eine interessante Entwicklung. Während die Telekom stetig Abonnenten für ihr TV-Angebot gewinnt, legt der Kabelanbieter in den Bereichen Internet und Telefonie zu. In ihren klassischen Geschäftsfeldern müssen beide jedoch Federn lassen.
Kabel BW verlängert Aktionsangebot
Heidelberg - Alle Kabel BW-Kunden, die sich jetzt für das Internet und Telefon Paket CleverKabel 10 Mbit/s entscheiden, brauchen auch im Juni kein Bereitstellungsentgelt (Regulär 69,90 Euro) zu zahlen.
Nun auch Vodafone – Bye, bye analog!
Vodafone will analoge TV-Signale in seinem Kabelnetz abschalten. Ein erstes Pilotprojekt soll 2018 starten.