DLM will sich mit Kabelbetreibern verbünden
Nach Ansicht der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) führt die Abschmelzung von analogen Kabelkanälen zum Wegfall technischer Reichweite von TV-Sendern, die nicht der RTL-Gruppe oder ProSiebenSat.1 angehören.
Kabel Deutschland: Digitaler Kabelanschluss plus Receiver
Unterföhring – Ab April möchte der Kabelbetreiber dieses Angebot für 16,90 Euro im Monat zugänglich machen.
Neuer Lifestylesender im Kabel BW-Netz
Mannheim - Anixe TV startet heute Abend den neuen regionalen Musik- und Lifestylesender
Musikpark TV im digitalen Kabelnetz von Kabel BW.
Primacom: Mehr Umsatz und Verlust
Mainz - Der Kabelnetzbetreiber Primacom konnte im 3. Quartal und in den ersten neun Monaten des Jahres 2004 keine schwarzen Zahlen schreiben.
Für UPC Telekabel Kunden Premiere-Pakete billiger
Wien - Der Wiener Kabelnetzbetreiber hat bis Jahresende diverse Sonderangebote für seine bisherigen und neuen Kunden.
TV-Sender lehnen Zugeständnisse der KDG ab
Die großen deutschen Fernsehkonzerne weisen die Zugeständnisse von Kabel Deutschland (KDG) im Poker um die Zukunft des deutschen Kabelfernsehens als ungenügend zurück.
Die neuen Programme der KDG
Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) beginnt dieser Tage damit, ihr erstes digitales Programmpaket zu vermarkten.
Anga Cable übertrifft Erwartungen
Köln - Mit Zuwächsen in allen Bereichen ist die 6. Anga Cable heute zu Ende gegangen.
Kabelverband will Grundverschlüsslung
Berlin - Nach einer aktuellen Meldung des Deutschen Kabelverbands spricht sich dieser gegen Sonderrechte für Sender in den Navigationssystemen der Kabelnetzbetreiber aus.
BR stimmt Kanalumbelegung durch Kabel Deutschland zu
Unterföhring - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und der Bayerische Rundfunk haben sich gestern Abend vor dem Landgericht München I auf einen Vergleich geeinigt.