Kabel-Deutschland-Chef schweigt zu HD-Sendern von ARD und ZDF
Der Vorstandsvorsitzende des größten deutschen Netzbetreibers Kabel Deutschland, Adrian von Hammerstein, bleibt die Antwort auf die Frage schuldig, warum die zehn neuen hochauflösenden Sender von ARD und ZDF den rund 8,5 Millionen angeschlossenen Kundenhaushalten seines Unternehmens vorenthalten werden.
Netcologne speist Sky 3D ein – Pay-TV-Pakete erweitert
Der Kabelnetzbetreiber Netcologne hat seine Produktpalette rund um Fernsehen, Internet und Telefonie neu geordnet und bietet ab sofort zwei neue Pay-TV-Pakete, mehr HDTV und den 3D-Kanal von Sky an.
Sport1+ HD ab sofort auch bei Tele Columbus
Der Bezahlsender Sport1+ HD ist ab sofort auch über das Pay-TV-Angebot des Kabelnetzanbieters Tele Columbus empfangbar. Der Sender strahlt nach eigenen Angaben 60 Prozent des Programms in nativem HD aus.
Wenge: „Totale Digitalisierung im Kabel?“
Die analoge Abschaltung in den deutschen Kabelnetzen geht generell seit Jahren eher schleppend voran. Der Netzbetreiber Unitymedia könnte das nun ändern.
Ish erhöht Preise um bis zu 37 Prozent
Der NRW-Kabelnetzbetreiber Ish erhöht ab Januar die Gebühren für den Kabel-TV-Empfang zum Teil massiv.
Unitymedia launcht Download 2 Go-Funktion bei Horizon Go
Maxdome-Kunden können mit Horizon Go ab sofort Filme und Serien für einen begrenzten Zeitraum downloaden und dadurch auch offline ansehen.
Schwarzseher-Quote im Kabel bleibt hoch!
Nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs haben noch immer viele Kabel-TV-Nutzer keinen Vertrag mit ihrem Anbieter und "warten erst einmal ab", bis der Bildschirm schwarz bleibt.
HDTV und Kabel Deutschland: Grüne fordern „politische Reaktion“
Leipzig - Kabel Deutschland konnte sich noch immer nicht mit ARD und ZDF über die Einspeisung der öffentlich-rechtlichen HDTV Programme einigen. Jetzt schaltet sich die Politik ein.
Anga Cable: Braun fordert Schutz der Investitionen
Zur Eröffnung der Fachmesse Anga Cable heute in Köln forderte Anga-Präsident Thomas Braun mehr Schutz für die Investitionen der Kabelnetzbetreiber.
Kabelverband rechnet mit TV-Boom
Berlin - Der Start digitaler Kabelplattformen hat eine neue Aufbruchstimmung in der TV-Branche ausgelöst.