UPC Cablecom wird zu UPC
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC will in eine neue Ära starten und streicht dafür das Cablecom aus seinem Namen. Damit will sich das Unternehmen auch international einheitlicher aufstellen.
Cablecom bietet unverbindliches Schnupperangebot
Unter dem Motto "Testen und erleben" hat das Schweizer Kabelnetzunternehmen Cablecom eine neue Herbstkampagne ins Leben gerufen. Alle Cablecom-Produkte können unverbindlich getestet werden.
Zum Kampfpreis: Lineare DAZN-Sender jetzt auch im ehemaligen Unitymedia-Gebiet
Jetzt auch im ehemaligen Unitymedia-Gebeit: Vodafone bietet für alle Sportfans wohl eines der attraktivsten DAZN-Angebote Deutschlands.
Unitymedia: Video on Demand gestartet – nur in wenigen Netzen
Unitymedia schickt als letzter der großen Kabelnetzbetreiber ein eigenes Video-on-Demand-Angebot an den Start. Die "Unitymedia Videothek" erlaubt im Gegensatz zum älteren Portal "Kino auf Abruf" die Wiedergabe ohne fixe Abrufzeiten. Ähnlich wie bei Kabel Deutschland können zunächst aber nur Kunden in wenigen Netzabschnitten das Angebot nutzen.
Vodafone schaltet bei Kabel-Homebox TV-Streaming frei
Die Vodafone Mietversion der AVM Fritzbox 6490 unterscheidet sich nun nur noch im einem wesentlichen Punkt von der freizügigeren Kaufversion.
Unitymedia meldet Plus im Kabelgeschäft
Köln - Unitymedia meldet für das erste Quartal ein Plus im Kabelgeschäft.
CCTV 9 Documentary kommt neu zu Unitymedia
Mit CCTV 9 Documentary nimmt Unitymedia einen chinesischen Sender in englischer Sprache in sein Programmportfolio auf. Der Kanal soll für Kunden mit DigitalTV-Abo verfügbar werden.
UPC Telekabel breitet sich aus
Wien - UPC Telekabel hat das Kabelnetz der tplus Kabel & Kommunikation GmbH & Co KG übernommen.
Neue KDG-Besitzer müssen noch viel in Netzausbau investieren
Leipzig - Wenn in den nächsten Wochen der Verkauf des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland vollzogen ist, müssen die neuen Besitzer noch einmal kräftig in die Netze investieren.
Kabel Deutschland: „Argumente der Sender scheinheilig“
München - In einer Stellungnahme bittet der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland seine Kunden um Verständnis, dass die HDTV-Programme von ARD und ZDF derzeit noch nicht ins Kabelnetz eingespeist werden.