Neuer Marketingchef bei Kabel Deutschland
Bonn - Mit Wirkung zum 15. September 2003 hat Martin Kriegel (44) bei Kabel Deutschland die Position des Leiters Marketing übernommen.
Cityinfo-TV startet neuen Wetterinformationsdienst
Der Münchner Kabelsender will seinen Zuschauern ab sofort noch ausführlichere Wetterdaten aus der Region liefern.
Neuer Fernsehsender für die Region Stuttgart
Die Landesanstalt für Kommunikation (LfK) will analogen Kabelkanal für privaten Veranstalter ausschreiben.
Humax beliefert Kabelnetzbetreiber Iesy
Oberursel - Humax hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem hessischen Kabelnetzbetreiber Iesy geschlossen.
Kabelnetzbetreiber EWT mit Internet auf der Überholspur
Augsburg - Mit bundesweit bereits 70.000 an das High-Speed Internet angeschlossenen Haushalten sieht sich der Kabelnetzbetreiber EWT als einer der Marktführer bei breitbandigen Internet-Anschlüssen über Kabel-TV Netze.
WDR weist MHP-Vorwürfe zurück
Köln - Der WDR hat den Vorwurf zurückgewiesen, er wolle durch sein Bestehen auf den digitalen Fernsehstandard MHP (Multimedia Home Plattform) die Digitalisierung der Kabelnetze verzögern sowie preiswerte digitale Kabel-Empfangsboxen verhindern.
Studie: Keine Chance für DSL-Fernsehen
Fernsehempfang über die DSL-Telefonleitung wird auf absehbare Zeit keine Alternative zu den Distributionswegen Satellit, Kabel oder Antenne werden.
Einig Tele Columbus-Land?
Berlin - Mit einer extra Zeitung mit einer Auflage von einer Million Exemplaren begleitet die Tele Columbus-Gruppe ihre digitale Kabel-Offensive.
Primacom: Auch in Halle hat digitale Zukunft begonnen
Halle - Ein maßgeschneidertes digitales Fernsehprogramm in brillanter Bild- und Tonqualität, Wunschfilme auf Knopfdruck, oder superschnell und kostengünstig durchs Internet surfen – die digitale Zukunft ist für die Einwohner von Halle bereits Realität.
Anga begrüßt BGH-Urteil zur Vermarktung digitaler Kabelangebote
Bonn - Der Verband Privater Kabelnetzbetreiber e.V. (Anga) hat ein am vergangenen Freitag verkündetes Urteil des Bundesgerichtshofes, das für die Vermarktung digitaler Angebote im Breitbandkabel klare Spielregeln aufstellt, begrüßt.