FRK fordert Koalition für freien Fernsehempfang
Leipzig - Angesichts der monatlich geplanten Gebühren von Entavio und der KDG fordert der FRK eine Koalition des Mittelstandes, der Verbände, der öffentlich-rechtlichen und interessierten werbefinanzierten Rundfunksender.
Kabel Deutschland schreibt weiter rote Zahlen
Der Verlust konnte aber im Gegensatz zum Geschäftsjahr 2004/05 von 102,6 Millionen Euro auf 76,8 Millionen Euro gesenkt werden.
Primacom blickt positiv in die Zukunft
Mainz –Der Kabelnetzbetreiber Primacom gab heute bekannt, dass die Syndizierung der erstrangigen Bankdarlehen in Höhe von 300 Millionen Euro mit einer Überzeichnung von mehr als 60 Prozent abgeschlossen wurde.
Kabel Deutschland: Leipzig wird aufgerüstet
Leipzig - Ab Februar können Leipziger Kabel Deutschland-Kunden, wie bereits in einigen anderen Regionen Deutschlands, die Kabel Deutschland-Angebote Kabel Phone und Kabel Highspeed nutzen.
Wettbewerb zwischen Kabel und Breitband DSL wird stärker
Düsseldorf - Die deutsche Kabelnetze drohen gegenüber den Medienangeboten im Internet via breitbandigem DSL ins Hintertreffen zu geraten.
Kabel Deutschland rutscht tief ins Minus
München - Der deutsche Kabelriese Kabel Deutschland GmbH hat im abgelaufenen dritten Quartal seinen Nettoverlust auf 86,4 Mio. Euro ausgeweitet.
1-2-3.TV analog im Kabel
München - Vier Wochen nach dem Sendestart wird der Homeshoppingsender 1-2-3.TV in Nordrhein-Westfalen für rund 2 Millionen Haushalte in die analogen Netze des Kabelnetzbetreibers Ish eingespeist.
Medientage: „Kabelangebot muss exklusiver werden“
München - Die großen Free-TV-Anbieter haben nur noch ein Zeitfenster von vier Monaten, um sich mit der Kabel Deutschland GmbH (KDG) über die Einspeisemodalitäten in das digitale Kabel zu einigen.
Kabel BW setzt Modernisierungskurs fort
Heidelberg - High Speed Internet, Telefonieren über das TV Kabel und über 200 digitale Radio- und Fernsehprogramme, das Kabelnetz in Karlsruhe wird ab 1.Juni fit für die digitale Zukunft gemacht.
Noch keine HDTV-Receiver über KDG-Abohotline bestellbar
Leipzig - Kabel-Deutschland-Kunden, die Olympia auf ARD und ZDF in HDTV genießen wollen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllen - sie brauchen einen Anschluss an das "modernisierte Netz" und einen neuen Receiver.