Telefon und Internet über Kabel günstiger als Telefonanbieter
Berlin - Vergleichstests der ARD-Ratgebersendungen "Plusminus" und "Ratgeber Technik" bestätigten, dass Telefonieren über den Fernsehkabelanschluss meistens deutlich günstiger ist als über die Telefonleitung,
Endlich: Privatsender im digitalen Kabel
Seit längerem war es das Top-Thema unter vorgehaltener Hand - nun machen die großen Privatsender ernst und speisen ihre Programme codiert ins digitale Kabelnetz ein.
Ish/Iesy stellen neues digitales Paket vor
München - Die in Nordrhein/ Westfalen und Hessen agierenden Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy stellten auf den Medientagen München ihr neues Programmpaket für digitale Kabelkunden vor.
Endlich: KDG startet Infokanal für Digital-TV
München - Kabel Deutschland will damit seine analogen Kabelkunden über die neue digitale Zukunft des TV-Kabels informieren.
Pay-TV als treibende Kraft für Digitalisierung der Kabel-TV-Netze
Köln - Der Anteil der digitalen Fernsehhaushalte nimmt stetig zu. Von Ende 2003 bis Ende 2005 hat sich die Zahl der digitalisierten Kabel-TV-Haushalte in Deutschland von 1,9 Millionen auf 3,5 Millionen (9,7 Prozent) erhöht.
Telefonieren via Fernsehkabel: Pilotprojekt in Leipzig
Der größte deutsche TV-Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat den Markt für Webtelefonie ins Visier genommen und startet Mitte kommender Woche in Leipzig erstmals ein Pilotprojekt für das Telefonieren per Fernsehkabel.
Internet über Fernsehkabel auch in Hannover
Hannover - Die Kooperationspartner KMG Kabel-Fernsehen Hannover GmbH (KMG) und Kabel Deutschland GmbH (KDG) starten in Hannover ein neues Zeitalter – Internet über Kabelanschluss.
KDG diskutiert Digitalisierung auf Münchener Medientagen
Unterföhring - Kabel Deutschland beteiligt sich auf den Münchener Medientagen aktiv an der Diskussion über die Zukunft der Kabel-Branche.
Neue Disney-Sender bei Kabel Deutschland
Die Sender Playhouse Disney und Toon Disney gibt es künftig auch in Deutschland.
Studie: Entwicklungen im deutschen Kabelmarkt
Berlin - Bis 2009 wird die Zahl der deutschen Breitbandanschlüsse rasant wachsen und auf knapp 14 Mio. Haushalte ansteigen.