Kabel Deutschland speist ProSieben Maxx ein
Kabel-Deutschland-Kunden dürfen sich Anfang September über einen neuen Free-TV-Sender freuen. Denn ProSieben Maxx startet am 3. September auch bei Kabel Deutschland.
Frank Meywerk wechselt als CTO zu Unitymedia Kabel BW
Unitymedia Kabel BW holt sich Verstärkung für den weiteren Ausbau seiner Breitbandnetze. Als Chief Technology Officer (CTO) soll künftig mit Frank Meywerk ein ausgewiesener Branchenkenner den Netzbetrieb und die Technik beim Kabelanbieter verantworten.
Unitymedia: „Haben an Nutzungsproblemen von Horizon gearbeitet“
Nach längerer Wartezeit wird Unitymedia die neue Set-Top-Box Horizon am 4. September auf den Markt bringen. DIGITAL FERNSEHEN sprach im Interview mit Daniel Hesselbarth, Director CPE & Product Innovations Unitymedia Kabel BW, über die Funktionen, die zum Start vorhanden sein sollen, den Verzicht auf HbbTV und darüber, was man zum Marktstart in Deutschland besser machen will, als in den Niederlanden und der Schweiz.
Joiz und Deutsches Musikfernsehen neu bei Kabel Deutschland
Kabel Deutschland speist die beiden Free-TV-Programme Joiz und Deutsches Musikfernsehen in seine Netze ein. Auch Programmplätze für ProSieben Maxx und Universal Channel HD wurden bereits reserviert.
Deluxe Music HD startet am Dienstag bei Kabel BW
Deluxe Music HD wird am Dienstag neu in den Netzen von Kabel BW starten. Der hochauflösende Musikkanal wird dabei als HD-Option für Kabelkunden mit digitalem Anschluss verfügbar sein.
RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW
RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD sind ab sofort bei Unitymedia Kabel BW zu empfangen. Beide Sender stehen Kunden zur Verfügung, welche die HD-Option gebucht haben.
Pearl.TV startet im Kabel – je nach Anbieter in HD oder SD
Pearl.TV kommt ins Kabel. Der Shoppingsender für Technikbegeisterte soll im November in mehrere Kabelnetze eingespeist werden. Während einige Zuschauer dabei die auch über Astra verfügbare HD-Variante bekommen, wird der Sender in anderen Netzen nur in SD verfügbar sein.
Kabel Deutschland: „Kabel trägt auch zur Grundversorgung bei“
Trägt das Kabel als Versorgungsweg zur Grundversorgung der Bevölkerung mit TV-Programmen bei? Aus Sicht von Kabel-Deutschland-Geschäftsleitungsmitglied Christoph Clement ist dies unbestreitbar der Fall. Schließlich versorgt das Kabel knapp 50 Prozent der deutschen TV-Haushalte. Dies sei auch einer der Gründe, warum ARD und ZDF für die Verbreitung ihrer Programme zahlen müssten.
Horizon – Wo bitte geht’s zu meinem Fernsehsender?
Die von Unitymedia eingesetzte Horizon-Box hat so ihre Tücken, wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht. Nicht zuletzt beim Anschauen linearer Fernsehinhalte ist eine geeignete Vorprogrammierung in der Senderliste für den Zuschauer wichtig, egal wie man später Favoritenlisten definiert. Wo aber findet man z.B. das für seine Region ausstrahlende dritte Programm der ARD? - ein Praxistest von digitalfernsehen.de.
60 Milliarden für Time Warner Cable?
Im US-Kabelmarkt bahnt sich offenbar ein Mult-Milliarden-Deal an. Time Warner Cable könnte dabei vom kleineren Konkurrenten Charter Communications übernommen werden. Es ist nicht das erste Kaufangebot in den letzten Monaten.