Kabel

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz

768
Eine Klage von Kabel Deutschland gegen den SWR wurde auch in zweiter Instanz zurückgewiesen. Der Kabelnetzbetreiber hatte gegen die Rundfunkanstalt wegen der eingestellten Zahlungen von Kabeleinspeiseentgelten geklagt. Vorbei ist der Rechtsstreit damit allerdings vermutlich noch nicht, zumal der Konzern über einen Hilfantrag nun auch die Verwaltungsgerichte beschäftigt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

164
Der Streit um die Einspeiseentgelte geht in seine heiße Phase über. Während die ARD bereits zu Alternativen wie Satellit rät, versuchen die Kabelnetzbetreiber ihren Standpunkt vor Gericht durchzusetzen. Einigkeit besteht nur in einem Punkt: die Verbraucher sollen nicht leiden. Aber wie?
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Neuer Kabelstandard DOCSIS 3.0 auf Vormarsch

0
Brüssel - In die nächste Phase eingetreten ist die Entwicklung des neuen Kabelstandards für Breitbandinternet und Internettelefonie (VoIP) DOCSIS 3.0.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Wilhelm.tel startet neue internationale Programmpakete im Pay-TV

0
Ab dem 1. Dezember sind im Wilhelm.tel Pay-TV-Angebot neue internationale Kanäle verfügbar. Insgesamt werden sechs türkische und vier italiensche Programme bei den Pay-TV-Paketen Türkiye und Italia aufgeschaltet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

FRK: „Sind auf Kabel-Analogabschaltung Ende 2014 vorbereitet“

3
Beim Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation (FRK), der viele der mittelständischen Kabelnetzbetreiber in Mitteldeutschland vertritt, ist man nach eigenem Bekunden seit längerem auf die Analogabschaltung in Sachsen Ende 2014 vorbereitet. Der Vorsitzende Heinz-Peter Labonte hofft nun, dass die Politik nicht einknickt, wie er gegenüber DIGITAL FERNSEHEN sagte.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014

163
Trotz der aktuellen Gesetzeslage rechnet Kabel Deutschland derzeit nicht damit, dass es Ende 2014 tatsächlich zu einer Analogabschaltung des Kabelfernsehens in Sachsen kommen wird. Zu hoch sei nach wie vor der Anteil der analogen Kabelhaushalte.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia: Abschaltung von analogem TV-Signal komplett

41
Lang angekündigt, nun abgeschlossen - Unitymedia vermeldet die erfolgreiche Abschaltung des analogen TV-Signals im gesamten Verbreitungsgebiet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland baut Erotik-Angebot aus

2
München - Das Pay-per-View-Angebot "Select Kino" bietet ab 15. August auch Softerotik. Zwischen 23.00 und 6.00 Uhr können Digitalkunden von Kabel Deutschland diskret für sechs Euro Softerotikstreifen bestellen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Wilhelm.tel: Einspeisegebühr benachteiligt kleine Kabelanbieter

21
Der regionale Kabelnetzbetreiber Wilhelm.tel hat kritisiert, dass ARD und ZDF ihre Einspeiseentgelte lediglich an größere Konkurrenten wie Kabel Deutschland und Unitymedia abführen. Die von den öffentlich-rechtlichen Sendern geplante Einstellung der Zahlungen ab 2013 begrüßte ein Unternehmensvertreter deshalb als Schritt zu mehr Gerechtigkeit.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

ESPN-Ersatz: Sport1 US bei UPC Austria sogar in HD

40
Beim österreichischen Kabelnetzbetreiber UPC Austria wird der neue Pay-TV-Sender Sport1 US ebenfalls als Ersatz für ESPN America an den Start gehen. Im Gegensatz zum deutschen Kabel gibt’s das Programm hier auch in HD.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen