Kabelstreit: Kabel Deutschland scheitert auch in zweiter Instanz
Eine Klage von Kabel Deutschland gegen den SWR wurde auch in zweiter Instanz zurückgewiesen. Der Kabelnetzbetreiber hatte gegen die Rundfunkanstalt wegen der eingestellten Zahlungen von Kabeleinspeiseentgelten geklagt. Vorbei ist der Rechtsstreit damit allerdings vermutlich noch nicht, zumal der Konzern über einen Hilfantrag nun auch die Verwaltungsgerichte beschäftigt.
Anga Cable: Ingress Safe & Modem Safe – Marketing oder Mehrwert?
Seit einigen Monaten liefert der Hersteller Technetix (Tratec) bestimmte Abzweiger (XQT-Serie) und Verteiler in der Ausführung Ingress Safe und Modem Safe aus. Damit wird darauf reagiert, dass zunehmend die Modeminstallation vom Teilnehmer selbst vorgenommen wird.
Kabel Deutschland ab Herbst mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1
Mehr HD für Kunden von Kabel Deutschland: Nach langen Verhandlungen hat sich Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber mit der Sendergruppe ProSiebenSat.1 auf die Einspeisung von Pro Sieben HD, Sat.1 HD, Kabel Eins HD und Sixx HD verständigt.
Simulcast: History und History HD werden ein Sender
History und History HD werden künftig dasselbe Programm senden. Der digitale Spartensender startet im Februar den Simulcast-Betrieb und legt die beiden Varianten des Senders zu einem einzigen zusammen, von dem es fortan jeweils einen SD- und einem HD-Ableger geben wird. Der Anteil an nativen HD-Inhalten soll ausgebaut werden.
FRK: „Sind auf Kabel-Analogabschaltung Ende 2014 vorbereitet“
Beim Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation (FRK), der viele der mittelständischen Kabelnetzbetreiber in Mitteldeutschland vertritt, ist man nach eigenem Bekunden seit längerem auf die Analogabschaltung in Sachsen Ende 2014 vorbereitet. Der Vorsitzende Heinz-Peter Labonte hofft nun, dass die Politik nicht einknickt, wie er gegenüber DIGITAL FERNSEHEN sagte.
Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung
Im jüngsten Kabelstreit-Urteil haben die Netzbetreiber erstmals einen kleinen Sieg feiern können: Unitymedia kann zwar keinen Einspeisevertrag von der ARD verlangen, muss die Sender aber auch nicht kostenlos verbreiten. Die ARD nimmt das Urteil gelassen.
Mönchengladbach startet eigenen TV-Sender
Mönchengladbach - Seit gestern Abend hat Mönchengladbach ein eigenes Stadtfernsehen. Mit einem symbolischen Druck auf den roten Knopf gab Oberbürgermeister Norbert Bude den Startschuss für die erste aktuelle Nachrichtensendung des "CityVision".
Bibel TV kommt analog zu Kabel BW
Bibel TV wird ab Mai ganztägig über analoge Kabelanschlüsse in Baden-Württemberg empfangbar sein. Bislang steht der Sender nur über ein tägliches, vierstündiges Fenster analog zur Verfügung.
Vodafone: Erste Serie in UHD über GigaTV
Die Zahl an regelmäßigen Inhalten in Ultra HD ist bisher überschaubar. In Zusammenarbeit mit dem Sender AXN wird nun Vodafone über seine neue Entertainment-Plattform GigaTV erstmals eine Serie komplett in ultrahochauflösenden Bildern ausstrahlen.
Eurosport 1 HD: Bald auch für Kunden von Vodafone
Kunden von Unitymedia und HD Plus können Eurosport 1 schon in hochauflösenden Bildern sehen. In Kürze kommen auch die Zuschauer des Kabelnetzbetreibers Vodafone in den Genuss, Eurosport 1 HD, der bisher Sky-Kunden vorbehalten war, zu empfangen.