Unitymedia: Abschaltung von analogem TV-Signal komplett
Lang angekündigt, nun abgeschlossen - Unitymedia vermeldet die erfolgreiche Abschaltung des analogen TV-Signals im gesamten Verbreitungsgebiet.
Wilhelm.tel speist 10 neue HD-Kanäle von ARD und ZDF ein
In der Diskussion um die Einspeisung der hochauflösenden Spartensender und Dritten von ARD und ZDF schafft der kleine norddeutsche Kabelnetzbetreiber Wilhelm.tel Fakten. Er hat sich mit den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten auf die Einspeisung aller 10 neuen Kanäle ab dem 30. April 2012 verständigt.
Kabel Deutschland wirft Joiz raus
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wirft Joiz aus seinem Portfolio. Schon Ende Januar soll im Kabelnetz Schluss sein. Bei anderen Anbietern bleibt Joiz jedoch auf Sendung.
[Update] Unitymedia: 14 HD-Sender ab Oktober – 5 Euro Aufpreis
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat am Donnerstag die Aufschaltung von zehn neuen HD-Sendern bestätigt. Für einen monatlichen Aufpreis von fünf Euro können Abonnenten der Pakete "Highlights" und "Allstars" die Sender ab Oktober empfangen.
Kabel-Streit: Kabel Deutschland sieht Einigung mit ARD und ZDF
Nachdem ARD und ZDF im Streit um die Kabel-Einspeisegebühren bereits eine Kündigung ihrer Kabel-Verträge in Erwägung gezogen haben, erwartet der größte Netzbetreiber Kabel Deutschland dennoch eine Einigung über die Gelder. Rechtliche Schritte prüft das Unternehmen trotzdem.
Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen
Der Streit um die Einspeiseentgelte geht in seine heiße Phase über. Während die ARD bereits zu Alternativen wie Satellit rät, versuchen die Kabelnetzbetreiber ihren Standpunkt vor Gericht durchzusetzen. Einigkeit besteht nur in einem Punkt: die Verbraucher sollen nicht leiden. Aber wie?
Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014
Trotz der aktuellen Gesetzeslage rechnet Kabel Deutschland derzeit nicht damit, dass es Ende 2014 tatsächlich zu einer Analogabschaltung des Kabelfernsehens in Sachsen kommen wird. Zu hoch sei nach wie vor der Anteil der analogen Kabelhaushalte.
Kabel Digital+: Kabel Deutschland hüllt sich in Schweigen
München - Keine Auskunft über den Termin des dringend benötigten "Kabel Digital+"-Updates wollte Kabel Deutschland gegenüber DIGITAL FERNSEHEN machen.
Wilhelm.tel: Einspeisegebühr benachteiligt kleine Kabelanbieter
Der regionale Kabelnetzbetreiber Wilhelm.tel hat kritisiert, dass ARD und ZDF ihre Einspeiseentgelte lediglich an größere Konkurrenten wie Kabel Deutschland und Unitymedia abführen. Die von den öffentlich-rechtlichen Sendern geplante Einstellung der Zahlungen ab 2013 begrüßte ein Unternehmensvertreter deshalb als Schritt zu mehr Gerechtigkeit.
Mobilcom Debitel verkauft ab sofort auch Kabel-TV-Pakete
Der Mobilfunkanbieter Mobilcom Debitel will in Zukunft auch Kabel-TV-, Breitband-Internet- und Telefon-Pakete anbieten. Zu diesem Zweck kooperiert das Unternehmen mit Kabel Deutschland und nimmt die Produkte des Kabelnetzbetreibers in sein Angebot auf.