Kabel Deutschland hebt Verschlüsselung bei 19 SD-Sendern auf
Auch im Mai geht bei Kabel Deutschland die Aufhebung der Grundverschlüsselung bei SD-Sendern weiter. Neben Servus TV werden noch weitere 18 Kanäle in Standard Qualität künftig frei zu empfangen sein. Darunter Eurosport, CNN und Sat.1 Gold.
Vodafone: „Rechnen mit Entscheidung der EU Kommission im Juli“
Die Fusion der Netzbetreiber Unitymedia und Vodafone könnte schon bald Gestalt annehmen. Noch prüft die EU-Kommission den Zusammenschluss.
Unitymedia modernisiert TV-Kabelnetz in Brilon und Olsberg
Köln/Brilon - Die Modernisierungsarbeiten des TV-Kabelnetzes in Brilon und Olsberg dauern vom 20. Juli bis zum 10. August, teilt Unitymedia mit.
Mönchengladbach startet eigenen TV-Sender
Mönchengladbach - Seit gestern Abend hat Mönchengladbach ein eigenes Stadtfernsehen. Mit einem symbolischen Druck auf den roten Knopf gab Oberbürgermeister Norbert Bude den Startschuss für die erste aktuelle Nachrichtensendung des "CityVision".
TNT Serie startet bei Kabel Deutschland und im Familien-Paket von Premiere
München - Am 28. Januar 2009 geht mit TNT Serie der vierte Pay-TV-Sender des Medienunternehmens Turner Broadcasting System im Kabel Digital Home Paket und im Premiere Familie Paket auf Sendung.
Abschaffung der SD-Verschlüsselung – Stimmen der Netzbetreiber
Die SD-Grundverschlüsselung der Free-TV-Programme von RTL und ProSiebenSat.1 soll nach den Beschlüssen des Bundeskartellamts auch auf den letzten Übertragungswegen fallen. Während sich die Senderveranstalter zur baldigen Aufhebung der Verschlüsselung bekennen, herrscht von Seiten der Netzbetreiber bislang nur betretenes Schweigen - mit Ausnahme der Telekom.
Kabel Deutschland speist neue HD-Sender ein
Kurz vorm Jahresende treibt Kabel Deutschland den Ausbau seines HD-Portfolios noch einmal voran und speist gleich mehrere neue HD-Sender ein. Allein im November sollen noch drei Kanäle kommen, darunter A&E HD und MTV HD.
Unitymedia mit guten Zahlen im 2. Quartal
Durch die Abschaltung des Analog-TV war das vergangenene alles andere als ein ganz normales Quartal für den Kabelnetzbetreiber. Doch die Zahlen stimmen positiv.
KDG schaltet Fox auf – HD-Verhandlungen mit Sky und RTL
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland hat überraschend die Sender ESPN Classic und Motors TV abgeschaltet. Sie machen Platz für zwei Neuaufschaltungen im digitalen Pay-TV-Paket "Kabel Digital Home". DIGITAL FERNSEHEN liegen außerdem Informationen zur HDTV-Strategie des Unternehmens vor.
Neusortierung der Sky-Sender bei Kabel Deutschland
Kabel Deutschland startet mit der Neusortierung der Sky-Sender in seinen Kabelnetzen. Der Wechsel der Programmlätze geht mit einer Änderung der Modulationsrate einher und dürfte mit der Trennung der HD-Pakete für Sport und Bundesliga beim Pay-TV-Anbieter in Zusammenhang stehen.