GSS Grundig mit bestem Umsatzergebnis seit 2004
Im vergangenen Jahr hat GSS Grundig Sat Systems eine Umsatzsteigerung von 40 Prozent erwirtschaftet. Mit einem Wert von 25 Millionen Euro habe das Unternehmen das beste Ergebnis seit 2004 erreicht.
DF-Artikeldatenbank: Gigantische Müllhalde im Orbit
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr über all den Schrott im All und welchen Einfluss dieser auf die zahlreichen Weltraummissionen hat.
Anga Cable: Wisi übertrifft Rekordbesucherzahl vom Vorjahr
Für den Empfangs- und Verteiltechnikspezialisten Wisi ist die diesjährige Anga Cable erfolgreich verlaufen. Vor allem freute sich der Aussteller über die gestiegene Zahl internationaler Fachbesucher an seinem Stand.
Sächsischem Lokalrundfunk droht nun doch das Aus
Die Verbreitung der sächsischen Lokalrundfunksender über DVB-T droht nun offenbar doch zu scheitern. Laut dem Verband Sächsischer Lokalrundfunk (VSL) sind die Verhandlungen mit dem Sendenetzbetreiber Mugler gescheitert.
Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet
Kabel Deutschland hat am heutigen Dienstag (28. August) mit der Aufschaltung der hochauflösenden Ableger der RTL-Sender begonnen. Entgegen anderslautender Meldungen werden die HD-Sender aber nicht sofort für alle Kunden des Kabelnetzbetreibers zur Verfügung stehen.
SES: Start des Astra-Satelliten 2F auf Ende September verlegt
Der ursprünglich für den 21. September geplante Start des Astra-Satelliten 2F wurde auf den 28. September 2012 verschoben. Der Satellit soll auf der Orbitalposition 28,2 Grad Ost leistungsstarke Direct-to-Home (DTH) und Breitbanddienste zur Verfügung stellen.
Slowakei schließt terrestrischen Digitalumstieg ab
Auch die Slowakei hat ihr terrestrisches Fernsehen zum Jahreswechsel vollständig digitalisiert. In der Nacht vom 31. Dezember zum ersten Januar wurden die letzten analogen Sender abgeschaltet.
Digitalradio: 90elf will es wissen
Der digitale Fußball-Radiosender 90elf ist neben dem Internet auch auf Smartphones und DAB Plus zu empfangen. Wie genau die Fußballfans das Angebot nutzen, will der Sender nun in einer Umfrage herausfinden - und stößt dabei vor allem für DAB Plus auf gutes Feedback.
MABB fordert von RTL die Fortführung der DVB-T-Übertragung
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) hat die Mediengruppe RTL zur Fortführung der ihrer DVB-T-Ausstrahlung aufgefordert. Die digitale terrestrische Übertragung müsse im Sinne der Zuschauer so lange fortgeführt werden, bis das Internet diese Rolle übernehmen kann.
[DF 03/13] Startklar für HDTV: freier HD-Empfang über Satellit
In der aktuellen Ausgabe 03/2013 der DIGITAL FERNSEHEN geben wir Ihnen einen Überblick über interessante unverschlüsselte HD-Sender, die Sie bequem via Satellit empfangen können.