Studie: Umsätze über Kabel steigen schneller als über Satellit
Die Umsätze der großen Kabelnetzbetreiber in Europa wachsen schneller als die der Satellitenbetreiber. Dies besagt zumindest eine neue Analyse des Marktforschers IHS Screen Digest, die am Mittwoch auf dem Cable Congress in London vorgestellt wurde.
SES: Kapazitätenbedarf für 4K nicht signifikant höher als für HD
Norbert Hoelzle vom Satellitenbetreiber SES Astra ist der Ansicht dass die Einfuehrung von Ultra HD langfristig durch neue Videokompressionsstandards erleichtert wird. Neue Codecs wie HEVC wuerden Programmveranstaltern helfen, den Bedarf an zusaetzlichen Transponderkapazitäten fuer Ultra HD abzudecken.
ERT-Ausstrahlung: Griechische Regierung droht Sat-Providern
Nachdem der Sender NET des (ehemaligen) griechischen Staatsrundfunks ERT am Donnerstag zunächst wieder über Eutelsat 13,0 Grad Ost zu empfangen war, ist die Ausstrahlung seit dem Wochenende wieder beendet. Offenbar hatte die griechische Regierung Druck auf den Provider des entsprechenden Transponders ausgeübt.
Kabel Deutschland: Zahl der Premium-TV-Abos steigt auf 2,1 Mio
Für Kabel Deutschand lief es im Geschäftsjahr 2012/13 wie erwartet gut. Der Kabelnetzbetreiber konnte sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern. Als Wachstumstreiber erwiesen sich einmal mehr die Bereiche Pay-TV und Breitband-Internet.
22 000 weitere Haushalte am neuen TV-Netz der Telekom
Das neue TV-Netz der Deutschen Telekom wächst. Nun wurden 22 000 weitere Haushalte in NRW angeschlossen. Die Umschaltung war laut Telekom eine der größten, die es bisher in Deutschland gegeben hat.
28,5 Grad Ost: Frequenzübernahme durch SES erfolgreich
SES hat in der Nacht von Donnerstag zu Freitag erfolgreich einen Großteil der bislang von Eutelsat genutzten Frequenzen auf der Orbitalposition 28,5 Grad Ost übernommen. Eutelsat beansprucht die Nutzungsrechte der entsprechenden Frequenzbereich jedoch weiterhin für sich.
Schweiz: Kabelfernsehen schrumpft, Kabelinternet wächst
Die Nutzerzahlen für Kabelfernsehen waren in der Schweiz im vergangenen Jahr rückläufig. Die Zahl der Kunden, die Breitbandinternet über das Kabelnetz beziehen, stieg hingegen deutlich an.
Family TV über Astra: Noch sind einige Fragen offen
Der bisher lediglich Online verbreitete TV-Sender Family TV kündigte am gestrigen Mittwoch an, ab Anfang Dezember auch über Astra 19,2 Grad Ost zu senden. Die Ankündigung sorgte dabei sofort für reichlich Gesprächsstoff und warf einige Fragen auf, wie genau die Satellitenverbreitung des Senders aussehen könnte. Wir haben die wahrscheinlichsten Szenarien zusammengefasst.
Bibel TV: Testausstrahlungen in HD gestartet
Wenige Tage vor dem offiziellen Start seines HD-Ablegers über Satellit hat der christliche Fernsehsender Bibel TV mit ersten HD-Testausstrahlungen begonnen.
Kabel Deutschland wertet das digitale Fernsehen auf
Durch die Aufschaltung von insgesamt elf neuen HD-Sendern von ARD und ZDF wertet Kabel Deutschland sein digitales Senderangebot ungemein auf. Gleichzeitig müssen Analog-Zuschauer schon bald auf weitere dritte Programme der ARD verzichten. Der Umstieg von analog auf digital dürfte sich nun für viele Kunden besonders lohnen.