Americom-Satellit erfolgreich gestartet
Cape Canaveral - Der Americom-10 (AMC-10) Satellit von SES Americom ist an Bord einer Atlas IIAS Rakete von International Launch Services (ILS) um 18.46 Uhr Ortszeit in den klaren Nachthimmel Floridas gestartet.
Digitalfernsehen im Saarland
Die Einführung von DVB-T in südwestdeutschen Bundesländern wird Schritt für Schritt in Angriff genommen.
Sat Speed sieht sich als Allrounder aus dem All
Vor zweieinhalb Jahren startete die Internetagentur Schott ein ehrgeiziges Projekt: Internet via Satellit, flächendeckend und über die Grenzen Deutschlands hinaus.
DVB-T: 100.000 Haushalte in Köln und Bonn schauen digital
Zwei Wochen nach seiner Einführung in Nordrhein-Westfalen erfreut sich das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) anhaltend hoher Nachfrage
TGRT wechselt Frequenz auf Eurasiasat
Der türkische Privatsender TGRT Europe wechselt die Frequenz auf 42° Ost. Gleichzeitig werden zwei Ableger gestartet.
Bosch entscheidet sich für Käufer von Kabeltochter
Der Stuttgarter Konzern Robert Bosch hat für den Verkauf seiner Kabeltochter Bosch Breitbandnetze den Finanzinvestor BC Partners als exklusiven Bieter ausgewählt.
Anga feierte 30. Geburtstag in großer Runde
Der "Verband privater Kabelnetzbetreiber e. V." wurde bereits 1974 von fünf mittelständischen Antenneninstallationsbetrieben gegründet.
Kabel Deutschland startet Internet-Preisoffensive
Unterföhring - Kabel Deutschland bietet das schnelle Internet über TV-Kabel jetzt noch günstiger an.
BLM steht hinter DAB
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) diskutierte auf einer speziell angesetzten Sitzung über den derzeitigen Stand der Entwicklung von DAB.
Sat-Recht: So darf die Schüssel auf das Dach
Der Streit um die Installation einer Satellitenanlage betrifft nicht nur Mieter, sondern auch Wohnunsgeigentümer, wenn die Wohnungstümergemeinschaft (WEG) nicht mit der Errichtung der Anlage einverstanden ist.