Bundesliga-Rechte: Kabel Deutschland vorsichtig
München - Die Fußball-Bundesliga soll für Kabel-Deutschland-Kunden weiter abonniert werden können - das ist die strategische Maßgabe des Kabel-Deutschland-Chefs Adrian von Hammerstein.
Kabel Deutschland: Quad-Play ist die Zukunft
München - Neben Fernsehen, Internet und Telefon wird Kabel Deutschland bald auch Handy-Verträge anbieten. Damit geht die Bündelung von Kommunikationsdienstleistungen weiter.
Kabel Deutschland erwägt Geschäftskundensparte
München - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber ist auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern, um den Umsatz zu steigern und mehr Gewinne einzufahren.
Ab Spielzeit 2009 keine Bundesliga im ARD-Hörfunk?
München Ab der Spielzeit 2009 droht Übertragungen der Fußball-Bundesliga im ARD-Hörfunk das Aus.
Sportklub Slovenia derzeit uncodiert
Der slowenische Ableger des beliebten Sportsenders Sportklub kann derzeit uncodiert auf Eutelsat W2, 16 Grad Ost, gesehen werden.
7 Dni TV wechselt Frequenz
Der bulgarische Privatsender 7 Dni TV kann derzeit gleich dreifach auf Eutelsat W2, 16 Grad Ost, gesehen werden.
Austria 9 bereitet Start vor
Mit Austria 9 will am 12. Dezember ein weiterer Privatsender in Österreich an den Start gehen.
Bibel TV fliegt aus analogem Kabel
Hamburg - In der Hansestadt Hamburg fliegt der christliche Fernsehsender Bibel TV aus dem analogen Kabel von Kabel Deutschland.
Kabelverband warnt vor erneutem Bundesliga-Desaster
Lauchhammer - Die mittelständischen Kabelnetzbetreiber warnen davor, dass der neuerliche Wechsel der Vermarktungsrechte an der Fußball-Bundesliga zu einem ähnlichen Desaster führen kann wie mit Arena TV.
CSU setzt eher auf Galileo als auf Transrapid
München - Um Schnelligkeit geht es in beiden Fällen: Trotzdem liegt das Interesse der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) offenbar mehr bei der Datenübertragung.