Scharfe Kritik an schleppender DAB-Einführung
Hamburg - Das digitale Radio auf Basis des Standards Digital Audio Broadcasting (DAB) führt auch 20 Jahre nach seiner Einführung ein Nischendasein. Für einen Spitzenvertreter der Geräteindustrie ist die Politik schuld an der Situation.
DAB Plus: Bundesweites Sendernetz erhält weiter Zuwachs
Bis Jahresende wird das Digitalradionetz durch insgesamt neun Sendeanlagen ergänzt. In sechs Bundesländern wird dadurch die Verbreitung von DAB Plus vorangetrieben, der Ausbauplan für 2016 sieht eine Erhöhung der Anlagen auf 110 vor.
SES treibt HDTV-Entwicklung voran
Die Geschäftszahlen von SES verdeutlichen das starke Wachstum des Satellitenbetreibers in 2016. Besonders deutlich macht das die steigende Anzahl der HD- und UHD-Kanäle.
UPC Austria: Analoge Abschaltungen für 10 neue HD-Sender
Nicht nur in der Schweiz geht das analoge Fernsehen im Kabel zu Ende, auch in Österreich forciert der Anbieter UPC Austria nun den Ausstieg aus der analogen Verbreitung. Bereits im Mai werden mehrere analoge Sender eigestellt und durch HD-Kanäle ersetzt.
Satellit Ciel-2 auf 129 Grad West ab jetzt dienstbereit
Ottawa - Die Ciel Satellite Group meldete heute, dass ihr neuer Kommunikationssatellit Ciel-2 alle Tests in der Umlaufbahn abgeschlossen und nun auf seiner Orbitalposition auf dem 129sten Längengrad West den kommerziellen Dienst aufgenommen hat
Waipu.tv startet „Deutschlands größtes TV-Paket“ mit HD-Fernsehen, Pay-TV und VoD
Das "Perfect Plus-Paket" von IPTV-Anbieter Waipu.tv soll jetzt Free-TV, Pay-TV und Streaming auf Abruf vereinen – und ist bis zum Ende des Jahres im Bundle zu einem reduzierten Preis beziehbar.
Kabel BW: Entertainment-Paket im ersten Jahr für 30 Euro
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW feiert mit einer Sonderaktion seinen 500 000sten Kunden: Alle Neukunden, die sich für Clever Kabel 50 entscheiden, erhalten das Entertainment-Paket im ersten Jahr zum Sonderpreis von 30 Euro und zusätzlich einen Digital-Rekorder.
Unitymedia baut Highspeed-Internet weiter aus
Dem Wunsch nach immer schnellerem Internet will Unitymedia in seinem Verbreitungsgebiet nachkommen, weshalb nun 400 Mbit/s in weiteren Gemeinden angeboten werden sollen. Dabei kann es auch zu Störungen beim TV-Empfang kommen.
Kabel Deutschland will im Kabelstreit in Berufung gehen
Kabel Deutschland will im Streit um die Zahlung der Kabeleinspeisegebühren von ARD und ZDF nicht klein beigeben. Angesichts mehrerer Niederlagen gegen die ARD vor Gericht plant der Kabelnetzbetreiber in Berufung zu gehen und den Rechtsstreit auf die nächsthöhere Instanz zu bringen.
Sky: „Technische Probleme“ bei Bundesliga-Comeback
Der TV-Neustart in die 2. Fußball-Bundesliga ist für den Pay-TV-Sender Sky etwas holprig gelaufen. Während der Einzelübertragungen einiger Spiele am Samstag brach die Live-Berichterstattung ab.