Sat-Anlagen-Set MCA 38 HD ab jetzt inklusive Universal-LNB mit Sat-Finder
Das Camping-Sat-Anlagen-Komplettset Xoro MCA 38 HD wurde durch ein neues LNB, mit integriertem Sat-Finder ergänzt.
Your Family expandiert in Österreich
München/Salzburg - Der Kinder- und Familiensender Your Family startet im digitalen Basisangebot des Kabelnetzes der Salzburg AG.
FRK wettert gegen „Heuschrecken“ im Kabelmarkt
Lauchhammer - Die Finanzinvestoren würden den deutschen TV-Kabelmarkt in Verruf bringen. Um diese Entwicklung zu stoppen, fordert der Fachverband für Rundfunk- und Kabelanlagen (FRK) die "Rückkehr zu einer seriösen Finanzierungen und Stärkung der unabhängigen Kabelnetzbetreiber".
Kabel Deutschland speist neue HD-Sender ein
Kurz vorm Jahresende treibt Kabel Deutschland den Ausbau seines HD-Portfolios noch einmal voran und speist gleich mehrere neue HD-Sender ein. Allein im November sollen noch drei Kanäle kommen, darunter A&E HD und MTV HD.
Unter der Lupe: GSS Grundig DTR 200
Leipzig - Ausschließlich mit einem externen Sensor steuerbar ist der DVB-T-Empfänger von Grundig Sat Systems.
[DI vor 5 Jahren] Eine neue „Arena“ verwirrt Fußballfans
Seit drei Wochen rollt der Bundesliga-Fußball wieder. Vor fünf Jahren war sich so mancher Kabelhaushalt nicht sicher, ob er die Live-Spiele sehen konnte. Arena hatte die komplexe Kabelnetzstruktur unterschätzt.
Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter
Berlin - Der Ruf nach einer Regulierung der TV-Kabelnetze wird lauter. Nun fordert auch die Deutsche Telekom, Netzbetreiber wie Kabel Deutschland mit in die Regulierung zu nehmen.
Astra 5A wird nach Totalausfall stillgelegt – KDL wechselt auf 23,5 Grad Ost
Berlin/Betzdorf, Luxemburg - Der Satellit Astra 5A auf der Orbitalposition 31,5 Grad Ost hat nach einem technischen Ausfall seine Mission beendet. Alle Angebote wurden auf andere Positionen umgestellt.
Runderneuert: Deutsche Welle Radio
Bonn - Der Auslandssender Deutsche Welle reformiert zur Umstellung von Sommer- auf Winterzeit am 30. Oktober 2005 das Deutsche Programm von DW-Radio.
RTL Crime und RTL Passion kosten nach einem Jahr 2,90 Euro
Leipzig - Das neue Angebot, die beiden RTL-Programme RTL Crime und RTL Passion im Raum Stuttgart über DVB-T zu empfangen, ist ein Jahr lang kostenfrei und kostet danach im Pay-TV 2,90 Euro pro Monat.