Wende auf Kabelmarkt nur mit Finanzinvestoren möglich
Berlin/London - Eine Verdopplung der Umsätze konnten die europäischen Kabelnetzbetreiber im Zeitraum zwischen 2000 und 2006 verbuchen. Ende 2006 lag der Gesamtumsatz damit bei rund 17 Milliarden Euro.
Serbische Sender erobern Eutelsat W2
Mit RTCG Sat und Atlas TV haben zwei weitere serbische Stationen den Sendebetrieb auf der Eutelsatposition 16 Grad Ost aufgenommen.
TVTel nimmt Testbetrieb auf
Mit TVTel hat der erste Anbieter die neue Orbitposition 9 Grad Ost eingeweiht. Der portugiesische Pay-TV-Anbieter will zukünftig sein Paket auf Eurobird 9 vermarkten.
Medi1Sat ab sofort auf Astra
Der marokkanische Nachrichten- und Informationssender Medi1Sat kann neben Hot Bird nun auch auf Astra 19,2 Grad Ost gesehen werden.
Arianespace ist gut ausgelastet und expandiert
Kourou, Französisch-Guayana - Die Ariane 5-Trägerrakete, welche die Satelliten Spaceway 3 und BSat-3A in den Weltraum befördern soll, ist auf dem Raketenstützpunkt in Kourou angekommen.
Arianespace zieht Insat-Auftrag an Land
Paris - Die Pariser Luftschau ist ein gutes Pflaster für das Weltraumtransportunternehmen Arianespace: Mit dem Insat 4G-Satellit konnte ein weiterer Vertragsabschluss bekanntgegeben werden.
„Kuren und Wellness TV“ sendet über Astra
Ahlen - Der neue Digitalsender verkauft Reisen in Kur- und Wellness-Hotels und hat sich damit auf das wachsende Tourismus-Gebiet des gesundheitsorientierten Urlaubs gestürzt.
Kabelverband: KDG-Einstieg in Primacom gefährdet Wettbewerb
Lauchhammer - Der Kabelverband meldete jetzt Einwände gegen den Einstieg von Kabel Deutschland (KDG) in die Primacom AG an.
Studenten-Satelliten „Yes2“ wird startfertig gemacht
Baikonur, Kasachstan - Der von Studenten gebaute 36 Kilogramm schwere "Yes2"-Satellit (steht für Young Engineers' Satellite 2) wird im September an Bord einer Sojuz-Trägerrakete in den Weltraum befördert.
Jugendprogramm „You-TV“ erobert Europa
Halle/Merseburg - Das regionale Jugendmagazin "You-TV" ist ab sofort auch im digitalen Satellitenangebot von SES Astra zu empfangen. Möglich wurde dies durch eine Kooperation mit "UPromTV".