„Für UKW-Abschaltung fehlt Konsens der Sender“
Digitalradio Büro Deutschland-Chef Carsten Zorger blickt gemeinsam mit DF in die DAB+ Zukunft und gibt Tipps, worauf man beim Radiokauf achten sollte:
Sky: Dann kommen Discovery+ und Paramount+
Streaming est omen: Sky hat ein bisschen konkreter als zuvor angegeben, ab wann seine Kunden mit neuen Diensten wie Paramount+ rechnen können.
Astra 1L läutet Umgruppierung der SES-Astra-Flotte ein
Betzdorf - Der neue Satellit Astra 1L ist jetzt auf der Orbitalposition 19,2 Grad Ost einsatzbereit. Dies ermöglicht es Astra, seine Premium-Position zu stärken, die Bandbreiten für Großbritannien zu erhöhen und Ersatzkapazitäten zu gewährleisten.
Grazer DVB-T-Testbetrieb angelaufen
Wien/Graz - Seit ein paar Tagen läuft das Pilotprojekt "Digitalfernsehen" in Österreich. Das Projekt war nicht ohne Hindernisse angelaufen.
Sophia TV ersetzt iM1 Hits über Astra
Der religiöse Sender Sophia TV hat die seit knapp drei Monaten leere Senderkennung von iM1 Hits auf Astra 19,2 Grad Ost übernommen. Der frühere Musikkanal iM1 ist damit endgültig von der Bildfläche verschwunden.
Ägypten.tv ab 1. September unverschlüsselt auf Astra
"Ägypten - wo alles beginnt". Mit dieser mystischen Ankündigung macht der neue Satellitensender Ägypten.tv auf sich aufmerksam, der am 1. September den unverschlüsselten Sendebetrieb auf Astra 19,2 Grad Ost aufnehmen will.
Klassik Radio darf weitere zehn Jahre senden
Norderstedt - Die Medienanstalt Hamburg Schleswig Holstein (MA HSH) gab bekannt, die bundesweite Zulassung von Klassik Radio um weitere zehn Jahre zu verlängern. Erstmals wurden auch terrestrische Zulassungen für Hamburg und Schleswig-Holstein verlängert.
Privatsender wollen auch Kabel-HDTV-Einspeisung mit Restriktionen
Leipzig - Pro Sieben Sat 1 und RTL stellen an die Kabelnetzbetreiber bei einer HDTV-Ausstrahlung "weitgehende Anforderungen" wie schon bei HD Plus.
Premiere und Astra uneins über APS-Vetorecht
Der Münchner Pay-TV-Sender hat nach eigenen Angaben weiterhin Mitspracherecht bei der Zulassung von Mitbewerbern auf der APS-Plattform, der neue APS-Besitzer SES Astra dementiert dies jedoch.
Arbeiten am UKW-Sender: Standort Langenberg zeitweise abgeschalt
Am Standort Langenberg wird ein neuer UKW-Sender in Betrieb genommen. Das führt in der kommenden Nacht zu einer kurzzeitigen Abschaltung einiger Kanäle.