Anga Cable: Mehr Kongressteilnehmer als im Vorjahr
Wenige Tage vor Eröffnung der diesjährigen Anga Cable darf sich der Veranstalter weiter über wachsendes Interesse freuen. In diesem Jahr liegen 15 Prozent mehr Kongressanmeldungen vor als 2011.
Ausschreibung Bundesliga-Hörfunkrechte: erste Runde erfolglos
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) will die Hörfunk-Verwertungsrechte für die Spiele der 1. und 2. Bundesliga im kommenden Jahr erstmals per Ausschreibung vergeben. Die erste Runde verlief allerdings erfolglos.
Handynetz aus dem Koffer vorgestellt
Oberpfaffenhofen - Nur zehn Kilo schwer und so klein, dass er ins Handgepäck passt, ist der Handynetz-Koffer Wiseceom, der in Katastrophengebieten eingesetzt werden soll.
Neue HD-Sender bei HD Austria
Mit dem deutschen Disney Channel HD und MTV HD erweitert HD Austria sein Portfolio. Beide Sender sind ohne zusätzliche Kosten empfangbar und bieten Musik- und Familienunterhaltung in hochauflösender Optik.
Unitymedia baut Kooperation mit Discovery aus
Auch in der näheren Zukunft werden Kunden von Unitymedia in den Genuss der Free- und Pay-TV-Sender der Discovery-Gruppe kommen. Dabei konnte der Kabelnetzbetreiber die Partnerschaft auch auf das VoD-Angebot ausweiten.
FRK: Taktieren von Kabel Deutschland verunsichert Kunden
Lauchhammer - Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen hat die Unternehmensstrategie von Kabel Deutschland scharf kritisiert. Das Unternehmen verunsichere seine Kunden und verpasse Marktchancen.
Kabel Deutschland rechnet nicht mit Analogabschaltung Ende 2014
Trotz der aktuellen Gesetzeslage rechnet Kabel Deutschland derzeit nicht damit, dass es Ende 2014 tatsächlich zu einer Analogabschaltung des Kabelfernsehens in Sachsen kommen wird. Zu hoch sei nach wie vor der Anteil der analogen Kabelhaushalte.
Expansion: HBO Max startet in 12 weiteren Ländern
Warner Bros. Discovery will mit HBO Max in zwölf weitere Länder expandieren.
ARD und Deutschlandradio starten im Sommer 2017 eine Audiothek
Mediatheken gibt es ja schon lange. Eigentlich jeder Sender hat sie. Eine Audiothek ist aber ein relativ neuer Einfall. Den hatten jetzt Deutschlandradio und die ARD. Noch im Sommer geht es los.
Sechster ARD-Radio-Tatort geht auf Sendung
Saarbrücken - Das halbe Dutzend ist voll - Mit der BR-Produktion "Irmis Ehre" ist die sechste Folge der Anfang des Jahres gestarteten Reihe "ARD-Radio-Tatort" fertig und geht auf Sendung.