Kabelverband beklagt veraltete Regulierungsbestimmungen
Luxemburg - Seine Forderung nach einer infrastrukturneutralen Regulierung hat der Präsident des Deutschen Kabelverbands Rüttger Keienburg erneuert.
ARD und Astra verlängern SD-Ausstrahlung bis 2020
Astra wird die Programme der ARD, genau wie die des ZDF, bis 2020 in Standard-Qualität weiter verbreiten. Danach könnte es jedoch heißen: SD ade.
Liberalisierung der Sendernetze: UKW wird lukrativer
Wenn am 1. Januar das Monopol für den UKW-Sendebetrieb fällt, könnte der neu entstehende Wettbewerb zu sinkenden Preisen führen und die Verbreitung der Radioprogramme über UKW könnte sich für die privaten Hörfunkveranstalter noch lukrativer gestalten.
100 Jahre Radio: Jürgen Kuttner moderiert Eröffnungsevent im Livestream
Stay tuned! Jürgen Kuttner moderiert, ist Dj, führt Gespräche und leitet durch einen abwechslungsreichen Radio-Abend live vom Festakt zu 100 Jahren Radio.
MDR stellt die Frage: Kino oder Stream?
Zwischen Berlinale und Oscarverleihung widmet sich MDR Kultur in der nächsten Woche jeden Tag dem Kampf zwischen Kino und Streaming.
Kabel Deutschland rutscht tief ins Minus
München - Der deutsche Kabelriese Kabel Deutschland GmbH hat im abgelaufenen dritten Quartal seinen Nettoverlust auf 86,4 Mio. Euro ausgeweitet.
Kabel BW hat landesweit Digital TV im Angebot
Heidelberg - Wenn spätestens 2010 alle analogen Fernsehprogramme in Deutschland abgeschaltet werden, dann schauen die Fernsehzuschauer im baden-württembergischen Kabelnetz nicht in die Röhre.
AG Sat: Tipps für Sat-Empfang im eigenen Haus
Köln - Immer mehr Immobilienbesitzer in Deutschland denken über einen Wechsel zum Satellitenempfang nach.
Countdown für DVB-Start in Bayern
München - Die letzten Vorbereitungen für den Umstieg vom analogen auf das digitale Antennenfernsehen am 30. Mai rund um München und Nürnberg laufen auf Hochtouren.
Neuer Nokia Satellite Receiver 7000: DVB-S/S2-Aufrüstung für alte Kisten
Mit der neuen Set-Top-Box Nokia Satellite Receiver 7000 von Lizenznehmer Streamview lässt sich auch für ältere Fernseher DVB-S/S2-Empfang nachrüsten und bietet Zugang zu tausenden frei empfangbaren Sendern.