Abo-Radiosenderpaket mit 50 Programmen darf starten
Die HAM hat der Hamburger Radiopark GmbH für ihr Angebot "Radiopark" die rundfunkrechtliche Zulassung erteilt.
Kabel Deutschland: Verbraucherschützer raten erneut zum Widerspruch
Berlin - Nicht verunsichern lassen sollen sich Kabel Deutschland-Kunden von der Drohung des Kabelriesen, den Vertrag zu kündigen, falls die Haushalte der Preiserhöhung widersprechen. Dieser Meinung sind die Experten von der Verbraucherzentrale Berlin e. V.
Premiere: Kabelverträge müssen verlängert werden
München/Köln - Auf Hochtouren laufen derzeit die Vertragsverhandlungen zwischen dem Pay-TV-Anbieter und den Kabelnetzbetreibern. Dies bestätigte ein Premiere-Sprecher gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Hamburger empfangen Bibel TV bald auch über DVB-T
Hamburg - Das Programm Bibel TV wird in Hamburg demnächst über Antenne zu empfangen sein.
MMC verlässt Dogan Paket
Wie angekündigt, hat der Musiksender MMC das Dogan-Digitalpaket auf Türksat 2A verlassen.
Hallmark testet neues Programm
Der bekannte Filmkanal Hallmark testet auf Hot Bird 13 Grad Ost einen weiteren Ableger.
Tapesh TV 2 wechselt Frequenz
Der persischsprachige Sender Tapesh TV 2 vollzieht derzeit einen Frequenzwechsel innerhalb der Hotbirdplattform auf 13 Grad Ost.
Kabel Digital+: Kabel Deutschland hüllt sich in Schweigen
München - Keine Auskunft über den Termin des dringend benötigten "Kabel Digital+"-Updates wollte Kabel Deutschland gegenüber DIGITAL FERNSEHEN machen.
SES New Skies: „Es wäre schön gewesen, den Satelliten zu haben“
Den Haag - Nach der Explosion der Trägerrakete mit dem SES-New Skies-Satelliten NSS-8 an Bord hat sich der SES Global-Sprecher Yves Feltes den Fragen von DIGITAL FERNSEHEN gestellt.
Raketenstart missglückt – SES-Satellit vollkommen zerstört
Beim Seestart explodiert ist die Zenit 3SL-Trägerrakete, die den SES-Satelliten NSS-8 in den Weltraum transportieren sollte. Menschen wurden bei dem Unglück nicht verletzt, die Besatzung der Startplattform befand sich beim Start an Bord des Kommandoschiffs in drei Kilometer Entfernung.