Bundesliga: Arena einigt sich mit Eutelsat
Heute gaben der Satellitenbetreiber Eutelsat und
Bundesliga-Rechteinhaber Arena bekannt, dass die Spiele der 1. und 2. Bundesliga live im Kabelkiosk verbreitet werden.
Beck: „Wir prüfen, ob wir reglementieren“
Jetzt spricht sich auch der SPD-Bundesvorsitzende und Rundfunkexperte Kurt Beck deutlich gegen die von Astra und den privaten Rundfunkveranstaltern lancierte verschlüsselte digitale Plattform "Dolphin" aus.
LfM gibt grünes Licht für vier neue TV-Sender
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) erteilte am Freitag der Kölner Passion TV GmbH die Zulassung für die drei bundesweiten Unterhaltungssprogramme "Tatz", "Vivo" und "Equipe" für die Dauer von zehn Jahren.
MI-TV wechselt Hotbirdfrequenz
Der aus Deutschland ausgestrahlte TV Kanal MI-TV hat die Frequenz innerhalb der Hotbird-Satellitenplattform auf 13 Grad Ost gewechselt.
D Sinemax und D Cocuk testen auf Türksat
Zwei neue zum Kanal D Konzern gehörende Spartenprogramme in türkischer Sprache testen derzeit auf 42 Grad Ost.
Triple Play jetzt auch im Essener Raum
Tele Columbus West- und Ish-Kunden können nun neben dem digitalen Fernsehen auch Breitbandinternet nebst Telefonanschluss beziehen.
Avanti plant Satelliten für HDTV und Internetdienste
London - Neben Astra und Eutelsat will das kleine britische Unternehmen Avanti Screenmedia nun Kapazitäten in den Bereichen Breitband und HDTV über ihre Satellitensysteme für Europa bereitstellen.
Neue Astra-Satellitenposition für DSL by Call
Das satellitengestützte DSL by Call von Easynet ist ab 1. Juli 2006 nicht mehr über die Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen, sondern über Astra 23,5 Grad Ost.
Detski Mir und Teleclub codieren erneut
Die beiden russischen Pay-TV-Kanäle haben die Viaccess Codierung wieder eingeschaltet.
Musik 24 auf Hellassat
Auch der zyprische Musiksender Musik 24 kann derzeit uncodiert über Satellit gesehen werden.