Kabel Digital Home: Weltpremiere „Die Pest“
Unterföhring - Als internationale Erstausstrahlung wird auf The History Channel das Doku-Event "Die Pest" am 4. März um 20.00 Uhr (Teil 1) und 21.00 Uhr (Teil 2) gesendet.
Drei Bundesländer für Galileo in einem Boot
Schwerin/ München - Während der Navigation Summit Messe München trafen die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bayern die Vereinbarung, beim Projekt Galileo zusammenzuarbeiten.
Euroforum: 2006 im Zeichen des digitalen Kabels
Frankfurt - Positive Impulse durch die digitale Einspeisung der privaten Sendergruppen ins Kabelnetz und durch die Grundverschlüsselung der privaten Free-TV-Programme erwarten die Teilnehmer der Euroforum-Tagung "Die Zukunft der Kabel-TV-Netze".
Erneut Kommando zurück für Ariane-Start
Kourou - Zum zweiten Mal nach zwei gescheiterten Versuchen musste der Start der Rakete Ariane 5 ECA mit dem Satelliten Hotbird 7A an Bord verschoben werden.
Neuer Starttermin für Ariane mit Eutelsat-Fracht
Kourou - Arianespace teilte einen neuen Starttermin für die Rakete Ariane 5 ECA mit, die mit den Satelliten Spainsat und Hot Bird 7 A an Bord ins All fliegen soll.
ECCA-Kongress: Expertentreff der Kabelbranche
Wien - Auf dem ECCA-Kongress, dem größten Treffpunkt für Entscheider in der Kabelbranche, wurde der Kabel Deutschland-Geschäftsführer Dr. Manuel Cubero als neuer Präsident vorgestellt.
o2 sendet CeBIT-Messeradio
Hannover - Täglich vom 8. März bis 15. März wird 02 ein Live-Radioprogramm über die Frequenz 107,4 zur CeBIT ausstrahlen; außerhalb Hannovers ist der Sender auch im Internet empfangbar.
Kabel Deutschland: Triple Play in Bayern
Unterföhring - Nach der Fußballweltmeisterschaft sollen die bayerischen Kabelnetze großflächig rückkanalfähig aufgerüstet werden, um dort Internet und Telefon über das TV-Kabel anzubieten.
Selfmade-Kanal vor dem Start
"Homegrown" soll sich ein neuer britischer Kanal nennen, der nicht nur für, sondern auch von den Zuschauern gemacht wird.
Vertrag: Arena nutzt vollen Astra-Transponder
Betzdorf - SES Astra und die Inhaberin der Bundesliga-Live-Rechte Arena Sport Rechte und Marketing haben eine Vereinbarung über die Nutzung von Satelliten-Kapazitäten unterschrieben.