Start News Empfang Seite 1318

Empfang

News zum Thema Empfang

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Die Zukunft der Kabel-TV-Netze

0
Bereits vor einem halben Jahr stellten sich Fachleute auf der Euroforum-Kabeltagung in Köln die Frage, ob das deutsche Kabel den Fortschritt verschläft. Auch die Update-Veranstaltung Ende September stand ganz im Zeichen dieser Frage.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Leipzig on Air

0
Auch in Sachsen kann nun digitales Fernsehen über die Hausantenne empfangen werden. Ein erstes Testsignal wurde aufgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Alles über DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

0
Nach Berlin, Nordrhein-Westfalen und den Ballungsräumen in Norddeutschland wurde die Antenne auch im Rhein-Main-Gebiet digital.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Eurosport erhöht technische Reichweite

0
Eurosport startet im Großraum Hamburg/ Lübeck in die neue digital terrestrische Verbreitung (DVB-T).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Start in Hamburg und Schleswig-Holstein

0
Auch in Hamburg/Lübeck und Kiel wurde der entscheidenden Schritt ins digitale TV-Zeitalter getan, indem das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) startete.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Pleitgen bekräftigt kulturelles Engagement der ARD

0
Köln - Der stellvertretende ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Fritz Pleitgen sieht die gerade eröffneten ARD Hörspieltage als Zeichen für die fortwährende Bereitschaft der ARD zum kulturellen Engagement.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

EWT wählt Internet via Sat von Astra

0
Der Kabelnetzbetreiber EWT speist in seine Netze die Internetdienste des Satellitenbetreibers Astra ein.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Primacom schließt Halberstadt an

0
Halberstadt/Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Primacom wird am 8. November 2004 die ersten Haushalte in Halberstadt an das neue, interaktive Breitbandkabelnetz anschließen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Streit ums Software-Update

0
Um Digitalreceiver auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, sind Software-Updates unerlässlich, ganz gleich ob über Satellit, Kabel oder Antenne. Doch gerade beim jüngst gestarteten digitalen Antennenfernsehen (DVB-T) gibt es Streit.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

AG Sat empfiehlt Satempfang

0
Köln - Die Digitalübertragung via Satellit existiert seit über acht Jahren. Seit neustem gibt es in einigen Regionen Deutschlands auch das digitale Fernsehen über Antenne, DVB-T. Die AG Sat stellt Vor- und Nachteile der Empfangswege dar.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen