Streaming-Anbieter sparen bei Serienproduktionen
Nach der Goldgräber-Stimmung müssen viele Streaminganbieter inzwischen sparen und zeigen vor allem Krimis.
TV Biznes schaltet ab
Der polnische Wirtschaftskanal TV Biznes hat die Sendungen innerhalb der Cyfra + Plattform auf 13 Grad Ost beendet.
UPC bringt Netflix in der Schweiz auf Horizon
Kabel-TV-Kunden von UPC in der Schweiz können seit Montag auf noch mehr Inhalte zurückgreifen. Auf der Horizon-Box steht künftig auch Netflix als App zur Verfügung.
Sky bringt neuen Pop Up-Sender
Nach den Deutschland-Premieren der DC-Verfilmungen „Wonder Woman 1984“ und „Zack Snyder’s Justice League“ präsentiert Sky allen Filmfans nun über 20 weitere DC Comicverfilmungen.
Zukunft von Deutschem Gesundheitsfernsehen ungewiss
Hamburg - Derzeit ist beim Deutschen Gesundheitsfernsehen (DGF) auf Astra 19,2 Grad Ost nur noch ein Testbild zu empfangen.
DAB+: Neuer nationaler Warndienst in Entwicklung – Erste Geräte auf der IFA
Über den Digitalradiostandard DAB+ ist ein neuer nationaler Warndienst in Entwicklung. Erste Vorführ-Geräte gibt es auf der IFA 2022 zu sehen.
NDR präsentiert DVB-T-Lösungen
Auf der IFA 2005 widmet sich der NDR dem Fernsehen im DVB-T-Standard.
Wilhelm.tel: Hamburger Privatradio ersetzt Bayern 2
Des einen Freud, des anderen Leid: Kunden des norddeutschen Kabelnetzbetreibers Wilhelm.tel müssen im analogen Radioangebot künftig auf Bayern 2 verzichten. Dafür wird der neue Hamburger Musiksender 917xfm eingespeist.
Premiere vertreibt Arena-Abos für Kabel BW
Der Münchner Pay-TV-Sender darf Arena-Abos für die Kabelkunden in Baden-Württemberg vertreiben.
Sonnenklar TV stellt analoge Sat-Verbreitung ein
München - Der Reisesender Sonnenklar TV kann ab den ersten Januar 2010 über Satellit nur noch digital empfangen werden.