Trotz App-Streit: Time Warner Cable relauncht TWCable-TV
Der amerikanische Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable hat sein App TWCable-TV 2.0 für das Apple iPad vorgestellt, trotz des Rechtsstreits mit dem US-Medienkonzern Viacom. Die neue Anwendung umfasst neue Features, einschließlich über 100 Live-Kanäle.
„Radio Top 40“ steigt bei DAB aus
Weimar - Der Jugendsender Radio Top 40 hat seine landesweite Übertragung im digitalen Radiostandard Digital Audio Broadcast (DAB) ohne Vorankündigung eingestellt. Ab dem 1. November war der Sender nicht mehr über DAB empfangbar.
Großbritannien: Bereits 12 Millionen Digitalradios
Das Digitale Radio in Großbritannien findet im Gegensatz zu Deutschland immer mehr Anhänger. In der Vorweihnachtszeit wurde auf der Insel der 12-millionste digitale Radioempfänger verkauft.
Space-Shuttle „Atlantis“ fliegt heim – ISS hält die Stellung
Farewell "Atlantis": Das amerikanische Space Shuttle hat am Dienstag um 8.28 Uhr deutscher Zeit von der Internationalen Raumstation ISS abgedockt. Mit ihrem zweitägigen Heimflug zur Erde beendet die "Atlantis" die Ära der bemannten Raumfahrt in den USA für unbestimmte Dauer.
DAB Plus bekannter als 5G und UHD
Einer Umfrage nach kennen die meisten Leute in Deutschland den Begriff DAB Plus. Um den Digitalradio-Standard weiter zu bewerben, stehen demnächst neue bundesweite Kampagnen und der IFA Thementag ins Haus.
Sky UK wird teurer: Neue Preiserhöhung auch in Deutschland? – Das sagt der Anbieter
Sky wird in England schon bald seine Preise erhöhen. DIGITAL FERNSEHEN hat nachgefragt, ob das Pay-TV-Angebot nun auch in Deutschland teurer wird.
Die Woche: n-tv HD gestartet, ProSiebenSat.1 HD-Sender frei
Bereits gut zwei Wochen vor dem offiziellen Start ist n-tv HD in dieser Woche über Astra gestartet. Sky bietet hingegen sein Video-on-Demand-Angebot ab sofort auch auf Android-Geräten an. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
MagentaTV Media Receiver: So steht es um die Hardware-Zukunft der Telekom
Die Telekom hat kürzlich einen unverblümten Blick in eine Zukunft ohne Media Receiver präsentiert. DIGITAL FERNSEHEN weiß, wie die mittelfristigen Hardware-Pläne aussehen.
Unitymedia speist fünf neue TV-Sender ein – QVC HD und Joiz
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erweitert sein Angebot an TV-Sendern am morgigen Dienstag (9. Juli) um vier neue Programme, darunter MTV Brand New und QVC HD. Im September kommt mit Joiz zudem ein neuer Jugendsender ins Portfolio.
Drei TV jetzt mit HD-Sendern von RTL
RTL Deutschland und Drei TV bauen ihre Partnerschaft aus. Seit Donnerstag sind diverse RTL-Sender in HD über den Streaming-Anbieter verfügbar.