Willems: „Im Gegensatz zu DVB-T ist Astra 2 Connect bereits erprobt“
Leipzig - Die Bundesregierung plant bis 2010 eine flächendeckende Breitbandversorgung für Internet, unter anderem via DVB-T-Frequenzen, aber auch über Satellit. Darüber sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Norbert Willems, CEO der Astra-Tochter Astra Broadband Services.
Cablecom nimmt Discovery-Sender an Bord
Zürich - Der Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom hat die Sender Discovery Channel, Animal Planet und Discovery HD in sein Angebot aufgenommen.
Senderabschaltung: MagentaTV stellt sechs Live-Kanäle ein
Eine Senderabschaltung bei MagentaTV steht bevor. In Kürze entfallen gleich sechs Live-Kanäle von RTL auf einmal.
Primacom investiert in neue Kommunikationsnetze
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Primacom investiert insgesamt rund vier Millionen Euro in der Erschließung seines Kabelnetzes. Von dem Ausbau profitiert vor allem der ländliche Raum in Sachsen.
Kabel BW: Wartungsarbeiten am Online-Kundenportal
Das Online-Kundenportal von Kabel BW wird am Wochenende zwitweilig nicht erreichbar sein. Wegen Wartungsarbeiten haben Kunden voraussichtlich vor allem Am Sonntag keinen Zugriff auf bestimmte Services.
MagentaSport hat Bilanz für die letzte Saison gezogen
Die Deutsche Telekom zieht bei MagentaSport trotz der außergewöhnlichen Umstände in der zweiten Saisonhälfte eine positive Bilanz.
US-Satellitenradio Sirius XM mit mehr als 20 Millionen Abonnenten
Das lange Jahre chronisch defizitäre US-Satellitenradio Sirius XM hat die magische Hürde von 20 Millionen Abonnenten genommen und im abgelaufenen Jahr mit einem Milliardenumsatz die Verlustzone verlassen.
ZAK: KDG verstößt gegen Diskriminierungsfreiheit im Kabel
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten hat eine Ungleichbehandlung des Senders N24 durch Kabel Deutschland festgestellt. Der Netzbetreiber hatte dem Spartenkanal bestimmte Einspeisevergünstigungen nicht angeboten, die jedoch anderen Sendern offeriert worden waren.
Iranische Sender über europäische Satelliten abgeschaltet
Mehrere TV-Sender des iranischen Staatsrundfunks IRIB wurden auf Hotbird 13,0 Grad Ost und anderen europäischen Satelliten abgeschaltet, nachdem zuvor bereits nordamerikanische Satelliten deren Ausstrahlung eingestellt hatten. Die genauen Hintergründe sind bislang ungeklärt.
Zee One startet in weiteren Kabelnetzen
Über Astra 19.2 Grad Ost ist Zee One schon seit längerem aufgeschaltet, auch im Kabel ist der Bollywood-Kanal bereits verfügbar. Pünktlich zum regulären Sendebetrieb wird der frei empfangbare Sender nun in weitere Kabelnetze eingespeist.