DVB-T mobil: Möglich oder Marketinggag?
Leipzig - Ist das Überallfernsehen DVB-T wirklich 'überall' im Versorgungsgebiet, also auch mobil im Fahrzeug empfangbar?
Arbeitsgruppe von ARD/ZDF soll landesweit DVB-T ankurbeln
Eine so genannte Task Force DVB-T, die die bundesweite Informationskoordinierung zur Einführung des digitalen terrestrischen Fernsehens übernehmen soll, haben ARD und ZDF gegründet.
Primacom legt Streit mit Kreditgebern bei
Mainz - In dem Vergeich hat Primacom sich bereit erklärt, die von ihr gegen die Second Secured Kreditgeber (Lenders) eingereichten Klagen zurückzunehmen.
Premiere: Österreichischer Satellit startet 2008
Wien - Der erste österreichische Satellit namens BRITE-Bright Target Explorer soll in zwei Jahren ins All befördert werden.
Kabel Deutschland: Triple Play in Bayern
Unterföhring - Nach der Fußballweltmeisterschaft sollen die bayerischen Kabelnetze großflächig rückkanalfähig aufgerüstet werden, um dort Internet und Telefon über das TV-Kabel anzubieten.
Ariane 5 ECA startet Ende Mai
Der nächste Start des schwergewichtigen Ariane 5 ECA-Raumfahrzeugs von Arianespace wurde auf den 26. Mai festgelegt.
Bodenseeregion bietet die meisten DAB-Programme
Derzeit können 28 Digital-Radio-Programme in der Bodenseeregion empfangen werden, was der Rekord auf dem europäischen Festland ist.
Digitalradio: Medienanstalten fordern klares Bekenntnis
Stuttgart - Wer in Deutschland ein bundesweites oder länderübergreifendes digitales Radioprogramm starten will, kann sich jetzt bei den Landesmedienanstalten melden.
HDTV-Satellitenreceiver-Schnäppchen im DF-Test
Leipzig - Die ersten HDTV-Satellitenreceiver durchbrechen die magische 100 Euro Preisgrenze und geizen dabei nicht mit der Ausstattung. Die DF-Redaktion untersucht fünf Receiver mit PVR-Funktion: Geräte von Auvisio, Logisat, SEG, Opticum und Vizyon.
Abschiedsflug der Endeavour verzögert sich – lange Reparatur
Die US-Raumfähre Endeavour wird frühestens am 16. Mai zu ihrer letzten Reise aufbrechen. Wie die Nasa am Samstag (Ortszeit) mitteilte, dauert es mindestens so lange, bis die Ingenieure einen Defekt an einem Heizungssystem repariert haben.