DAB Plus: Programme für 3. lokalen Multiplex in Sachsen stehen fest – Start in...
Die sächsische Landesmedienanstalt (SLM) hat zehn DAB-Plus-Zulassungen an elf private Hörfunkveranstalter vergeben.
Diese Sender sind heute über DAB Plus gestartet
Der zweite Bundesmux ist da und bringt einige Sender neu ins Digitalradio. Eine Übersicht.
DAB Plus: In wenigen Stunden startet der zweite Bundesmux
Der Countdown läuft: Der zweite Bundesmux geht in ein paar Stunden an den Start. Allerdings bleiben zum Start wohl noch einige Plätze frei.
Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum des Radios
Deutschlandfunk Kultur ist Kooperationspartner bei der Jubilläumsausstellung im Museum für Kommunikation in Berlin, die Ende nächster Woche startet.
eoTV meldet sich zurück
Zugegeben, ganz weg war eoTV nie. Nach längeren Querelen und der Übernahme durch die Motorvision Group zu Jahresbeginn war es jedoch zunächst ruhig um den kleinen Sender geworden. Nun gibt es eine erste Eigenproduktion und einen Ausblick darauf, wie es weiter gehen soll.
SWR startet 5G Broadcast-Projekt
Der Südwestrundfunk erforscht aktuell moderne 5G-Übertragungstechniken. Damit sollen Nutzer während der Autofahrt Zugang zu Medieninhalten bekommen. Gestern ist das Projekt gestartet.
100 Jahre Radio: Jürgen Kuttner moderiert Eröffnungsevent im Livestream
Stay tuned! Jürgen Kuttner moderiert, ist Dj, führt Gespräche und leitet durch einen abwechslungsreichen Radio-Abend live vom Festakt zu 100 Jahren Radio.
DAB Plus: 2. Bundesmux startet vormittags – Sendersuchlauf empfohlen
Nur noch wenige Tage bis der 2. Bundesmux startet. Neben dem genauem Datum steht nun auch die exakte Uhrzeit fest, ab wann das neue, vielfältigere Programm empfangen werden kann.
Chromecast mit Google TV ist da – inklusive Fernbedienung
Google hat die Katze aus dem Sack gelassen und Chromecast mit Google TV offiziell vorgestellt. Damit einher gehen auch einige Veränderungen: zum Beispiel eine Fernbedienung
Neuer DAB-Plus-Sender in Bayern
Der Bayerische Rundfunk nimmt diesen Donnerstag in Niederbayern einen neuen DAB-Plus-Sender in Betrieb. Bayernweit vergrößert sich das Sendenetz im Kanal 11D auf knapp 70 Standorte. Doch noch vor Jahresende könnte auch diese Marke noch fallen.