Arianespace zieht Insat-Auftrag an Land
Paris - Die Pariser Luftschau ist ein gutes Pflaster für das Weltraumtransportunternehmen Arianespace: Mit dem Insat 4G-Satellit konnte ein weiterer Vertragsabschluss bekanntgegeben werden.
TVTel nimmt Testbetrieb auf
Mit TVTel hat der erste Anbieter die neue Orbitposition 9 Grad Ost eingeweiht. Der portugiesische Pay-TV-Anbieter will zukünftig sein Paket auf Eurobird 9 vermarkten.
Was kostet ein Satellit?
Leipzig - 100 000 Euro, eine Million, eine Milliarde? - DIGITAL FERNSEHEN hat es herausgefunden.
Air-Berlin-Warteschleifenmelodie ist Hörerhit
Berlin - Mike Thiel, Münchner Kult-Moderator auf Radio Gong 96,3, hat den Warteschleifen-Song "Flugzeuge im Bauch - im Blut Kerosin" berühmt gemacht.
Astra 1E wechselt Satellitenposition auf 23,5 Grad Ost
Betzdorf - Der Astra-Satellit wechselt von der Premium-Position 19,2 Grad Ost auf 23,5 Grad und ersetzt dort den 1D-Satelliten. Dafür wurden alle Sender, die über Astra 1 E gesendet haben, auf andere Satelliten verteilt.
DVB-T-Umstellung in Süddeutschland schreitet voran
München - Am 27. November 2007 startet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in weiten Teilen des Regierungsbezirks Schwaben und in angrenzenden Gebieten in Oberbayern sowie in Landshut. Ende 2008 möchte Bayern komplett auf DVB-T umgestellt haben.
Anga Cable meldet große Nachfrage
Köln - Bereits 210 Anmeldungen von Ausstellern sind laut eigenen Angaben für die vom 27. bis 29. Mai in Köln stattfindende Fachmesse Anga Cable eingegangen.
Fowler strukturiert Tele Columbus um
Hannover - Markus Schmid wird die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO) und President der Tele Columbus Gruppe begleiten. Deutschlands drittgrößter Kabelanbieter will damit seine Geschäftsbereiche stärker bündeln.
Berchtesgadener Land bereitet sich auf DVB-T-Umstellung vor
Am 29. April 2008 startet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) im Berchtesgadener Land und im Landkreis Traunstein. Der Senderstandort Untersberg wird auf die digitale terrestrische Versorgung umgestellt.
ORF HD nimmt Testbetrieb auf
Wien, Österreich - Der ORF hat pünktlich am 1.Mai den Testbetrieb seines HDTV-Senders begonnen.