Neuer MagentaTV-Stick auf dem Markt – 3 Monate Disney+ und MagentaTV inklusive
Beta-Phase erfolgreich beendet: Der neue MagentaTV-Stick ist da und hat Disney+ vom Start weg mit an Bord.
UPC Schweiz schaltet alle Kindersender frei – neuer UHD-Kanal obendrein
Um den Kindern angesichts der Corona-Krise eine Freude zu machen, stellt der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC alle Kindersender kostenlos zur Verfügung. Ein Sender in UHD-Qualität soll außerdem zusätzlich angeboten werden.
ARD empfiehlt lineares TV, um Netz zu entlasten
Sollte es gerade im Streaming-Bereich zu Engpässen kommen, rät die ARD dazu, auf lineare Empfangswege zurückzugreifen.
Disney+ gestartet
Diesen Dienstag bricht mit dem Start von Disney+ in Deutschland eine neue Streaming-Ära an. Das Duell mit Netflix, Prime und Co. geht man mit einem Kampfpreis an.
Das komplette Disney+ Startprogramm zum Durchscrollen
Vom aktuellen Blockbuster bis hin zu neuen Serien-Hits und natürlich auch vielen Klassikern geht Disney+ morgen mit fast 900 Inhalten in Deutschland an den Start.
Nur noch wenige Stunden: Frühbucherpreis bei Disney+
Der Unterhaltungskonzern Disney startet am Dienstag seinen lange angekündigten und bei vielen Zuschauern sehnlichst erwarteten Streamingdienst Disney+. Der Abopreis ist eine Kampfansage an die Konkurrenz und für die nächsten Stunden sogar noch mit einem Frühbucherrabatt gesenkt.
Dritte Programme stellen SD-Satellitenverbreitung Anfang 2021 ebenfalls ein
Nach aktuellem Stand werden bis auf eine Landesanstalt alle dritten Programme der ARD die SD-Verbreitung via Satellit offensichtlich schon zum Jahreswechsel beenden.
Verzögerung: Disney+ erst 2021 bei Sky
Noch über ein Jahr dauert die Integration von Disney+ in der Sky Q-App. Schuld ist wohl die Kooperation der Telekom mit Disney.
Wegen Corona-Krise: Auch Youtube drosselt Bildqualität
Nachdem Netflix am Donnerstag vorgelegt hatte, reduziert nun auch Youtube aus Rücksichtnahme auf die Netz-Belastungen in Zeiten der Corona-Krise die Übertragungsqualität.
Nach Corona-Fällen: BR legt Sender zusammen
Beim Bayerischen Rundfunk gibt es erste Corona-Fälle. Ab Montag müssen deshalb zwei Hörfunksender ihr Programm größtenteils zusammenlegen. Das sind nicht die einzigen Änderungen beim BR.