40. Todestag von Alfred Hitchcock: Sonderprogramme bei ARD, ORF und Sky
Sein Name ist auch heute noch ein Garant für Spannung, Horror, rätselhafte Geheimnisse und vor allem für eins: großes Kino. Am 29. April 1980 ist der britische Meisterregisseur verstorben.
Aus für Maxdome kommt im Sommer
Die große Online-Videothek schließt bald ihre Pforten: Dass es im Rahmen der Fokussierung auf die Plattform Joyn Plus dazu kommen würde, hat Mutterkonzern ProSiebenSat.1 bereits vor geraumer Zeit klargemacht.
Toggo Radio: Super RTL feiert Jubiläum mit neuem Radiosender
Der Familiensender Super RTL feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Zum Jubiläum will der Sender unter seinem Toggo-Branding das erste nationale Kinder- und Familienradio ins Leben rufen.
Wir.fm: RTL startet erstes Unternehmensradio Deutschlands
Die Mediengruppe RTL hat eine Möglichkeit gefunden, um die Kommunikation während der Corona-Epidemie im gesamten Unternehmen aufrecht zu erhalten. Ein Radiosender soll die Lösung sein.
„Home of Horror“, „Filmtastic“ und „Arthouse CNMA“ kommen als eigenständige SVOD-Angebote
Zukünftig sollen die Leonine-Dienste sowohl über eigene Webseiten als auch über Apps für iOS- und Android-Endgeräte direkt zum Abonnement zur Verfügung stehen.
Sky Q App jetzt auch für LG Smart TVs
Die Sky Q App steht nach der Einführung auf Samsung Smart TVs und der Apple TV Box nun auch für Smart TVs von LG Electronics zur Verfügung.
Starttermin für Warner-Streamingdienst HBO Max steht
Der hauseigene Streamingdienst des US-Entertainmentgiganten Warner kommt schon bald: Mit starken Serienproduktionen wie „Game of Thrones“ und Filmhits aus dem Hause Warner steht Netflix, Disney und Amazon bald ein großer Konkurrenzkampf bevor.
Netflix bei Sky X ab sofort integriert
Ab sofort bietet die Sky X Streaming Box für User in Österreich eine Netflix-App, Sprachsteuerung via Fernbedienung, individuellen Jugendschutz-Einstellungen und eine neuen Kids-Bereich an.
UPC schaltet noch mehr HD-Sender kostenlos frei
Ab sofort schaltet UPC weitere Sender aus dem Paket Premium Plus kostenlos frei. Das Programm der Sender umfasst unter anderem aufwendige Dokumentationen und klassische und moderne Musik- und Filmsender.
Keine Lokalrundfunktage in 2020 – Ersatzkonzept steht
Die diesjährigen Lokalrundfunktage sind abgesagt, anstatt dessen gibt es eine Online-Konferenz inklusive Präsentation der Funkanalyse Bayern.