Telekom: Störungen bei Telefonie, Internet und TV
Im Netz der Deutschen Telekom kommt es derzeit zu massiven Störungen. Sowohl Telefonie als auch Internet sowie TV sind von den Problemen betroffen.
M7-Tochter HD Austria: Demnächst auch mit ATV-Sendern
Der österreichische HDTV-Anbieter HD Austria weitet sein Angebot aus. So werden künftig auch die Sender von ATV über die unabhängige Satelliten-TV-Plattform verfügbar sein.
DAB Plus: Ausbau schreitet weiter voran
Zwei neue Programme ergänzen das DAB-Plus-Netz in Rheinland-Pfalz. In Hessen bleiben im Rhein-Main-Gebiet dagegen vier Privatradio-Veranstalter dem Digitalradio erhalten, ein weiterer Ausbau scheint für 2016 in Planung zu sein.
Technische Probleme verhindern Satellitenstart
Der für Dienstag vorgesehene Start des Satelliten "Lisa Pathfinder" musste verschoben werden. Möglicher neuer Termin für den Wissenschaftssatelliten, der Technik zur Gravitationswellen-Messung testen soll, ist Donnerstag.
TV-Sender auf Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet
Der Testlauf von Trace Africa über die beliebte Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost ist beendet, nachdem der afrikanische Musiksender wenige Tage uncodiert zu empfangen war.
Sendervielfalt auf Astra wächst
Speziell die Vielfalt an internationalen Sendern auf der Astra-Position 19,2 Grad Ost nimmt kontinuierlich zu.
Neuer Name: UPC streicht Cablecom
Mit einer Namensänderung trennt sich der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom von seiner Vergangenheit. Das zum US-Kabelriesen Liberty Global zählende Unternehmen tritt ab 2016 wie bereits in einigen Ländern unter dem Namen UPC auf.
Hessischer Rundfunk: Programmtausch der UKW-Frequenzen
Hessen will Radiohörern eine bessere UKW-Versorgung gewähren, daher nimmt der Hessische Rundfunk nun einen Programmaustausch bei den UWK-Frequenzen vor.
Amos 5: Driftet er als Zombie-Satellit ab?
Der im All verlorene Rundfunksatellit Amos 5 könnte sich nach dem vermuteten Totalausfall in einen Zombie-Satelliten verwandeln, der eine reale Gefahr für andere Satelliten darstellt.
Canaldigitaal: Abschaltung von SD-Sendern
Auf der niederländischen Satellitenplattform Canaldigitaal wird es ab 2016 zehn populäre TV-Kanäle nur noch in HD-Bildqualität zu sehen geben. Die SD-Ableger werden abgeschaltet.